Vorträge und Diskussionsbeiträge der 39. Staatswissenschaftlichen Fortbildungstagung der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer 1971
Year: 2020
Series: Schriftenreihe der Hochschule Speyer, Vol. 47
Copyright Year: 1971
Book Details
ISBN: 978-3-428-42504-4
DOI: https://doi.org/10.3790/978-3-428-42504-4
Published online: 2020-05
Edition: 1
Language: German
Pages: 178
Keywords: Sozialwissenschaften Staat Sozialwissenschaften Staat Sozialwissenschaften Staat Sozialwissenschaften Staat Sozialwissenschaften Staat Sozialwissenschaften Staat Sozialwissenschaften Staat Sozialwissenschaften Staat Sozialwissenschaften Staat Sozialwissenschaften Staat
Subjects: Public finance & taxation , Constitution ,
Pricing
Institution: €49.90 (incl. local VAT if applicable)
Individual: €49.90 (incl. local VAT if applicable)
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Inhalt | 5 | ||
Verzeichnis der Redner in den Aussprachen | 7 | ||
Vorwort | 9 | ||
Aus der Begrüßungsansprache des Rektors | 11 | ||
Hermann Eicher: Problematik der mehrjährigen Finanzplanung | 15 | ||
Einleitung | 15 | ||
I. Entstehungsgeschichte der Finanzplanung | 16 | ||
II. Rechtsgrundlage der Finanzplanung | 17 | ||
III. Einheitliches Schema der Finanzpläne | 18 | ||
IV. Aufstellung des Finanzplans | 19 | ||
V. Bedeutung und Aufgaben des Finanzplans | 24 | ||
VI. Finanzplanung im Ausland | 27 | ||
Schlußbemerkungen | 29 | ||
Thesen zur Problematik der mehrjährigen Finanzplanung | 30 | ||
Übersicht | 32 | ||
Heinjo Schröder: Aussprache | 33 | ||
Josef Kölble: Entwicklung der Bundesaufgaben und ihrer Finanzierung im Hinblick auf das Grundgesetz | 41 | ||
I. Aufgaben der Exekutive der Bundesrepublik Deutschland | 41 | ||
II. Über den Anteil der Exekutive des Bundes an der Erfüllung der Aufgaben sowie zum Begriff und zur Typologie der Bundesaufgaben | 43 | ||
III. Bundesaufgaben kraft Bestehens einer Verwaltungskompetenz des Bundes | 48 | ||
IV. Bundesaufgaben im Bereich der Verwaltungskompetenz der Länder | 51 | ||
V. Verfassungspolitische Schlußfolgerungen | 66 | ||
Volker Heydt: Aussprache | 76 | ||
Otto Barbarino: Entfaltung der eigenen Angelegenheiten der Länder unter den Aspekten der Aufgabenbereiche und ihrer Finanzierung | 81 | ||
I. Der Aufgabenbereich der Länder verglichen mit dem des Bundes und der Gemeinden | 81 | ||
1. Schwerpunkt kommunaler Finanzausgleich | 81 | ||
2. Gliederung der unmittelbaren Ausgaben der Länder | 83 | ||
3. Schwerpunkt Kultushaushalt | 84 | ||
4. Gewicht der Personalausgaben | 84 | ||
5. Behinderter Schwerpunkt Investitionshaushalt | 85 | ||
II. Die Finanzausstattung der Länder | 85 | ||
1. Unzureichender Finanzausgleich | 86 | ||
2. Der Mangel eines eigenständigen Steuerbewilligungsrechts | 87 | ||
3. Nachteile des Steuerverbunds von Bund und Ländern | 89 | ||
III. Kritik des Systems der Mischfinanzierung | 90 | ||
1. Seine Entstehung im Wildwuchs | 91 | ||
2. Seine nachteiligen Auswirkungen | 91 | ||
3. Seine Legalisierung durch die Finanzreform | 92 | ||
IV. Belastung der Länderhaushalte durch die Bildungspolitik in Gegenwart und Zukunft | 93 | ||
1. Unvermeidbare Steuererhöhungen eingeschränkte Möglichkeit der Kreditfinanzierung | 93 | ||
2. Notwendige, aber schwierige Ausgabenumschichtung | 93 | ||
3. Ausweitung der Mischfinanzierung keine Lösung | 94 | ||
4. Grenzen der Belastbarkeit | 96 | ||
Thesen | 107 | ||
Dirk Reimers: Aussprache | 109 | ||
Eberhard Laux: Kommunale Aufgabenverbesserung | 115 | ||
I. Umriß der Problematik | 115 | ||
II. Kommunalverwaltung als Funktionsebene | 116 | ||
III. Verwaltungsverbund in der planenden Verwaltung | 118 | ||
IV. Die Diskussion um die Verbesserung von Struktur und Wirkungsweise der Kommunalverwaltung | 120 | ||
V. Aufgabenverbesserung und Verwaltungsreform | 124 | ||
1. Umstrukturierung der Aufgabenwahrnehmung durch Verlagerung von Aufgaben der Länder auf die Kommunalverwaltung und die Einbeziehung sog. staatlicher Sonderbehörden in die Kreisstufe | 124 | ||
2. Verbesserung der Finanzstruktur | 126 | ||
3. Anpassung der territorialen Gliederung an die veränderten Handlungsdimensionen und an die durch die Ziele der staatlichen Entwicklungsplanung, der regionalen Strukturpolitik und der räumlichen Ordnung bestimmten Abgrenzungen | 128 | ||
4. Organisation des Planungsverbundes | 128 | ||
5. Systemgerechte Delegation in der Ebene der Selbstverwaltung | 129 | ||
6. Neuordnung des Führungsprozesses innerhalb der Kommunalverwaltung | 130 | ||
7. Verbesserung der Aufgabenwahrnehmung durch Änderung der Aufbau- und Ablauforganisation | 131 | ||
a) Soziale Betreuung | 131 | ||
b) Stadtentwicklungsplanung | 132 | ||
8. Entwicklung neuer Formen zur Einbeziehung der Öffentlichkeit in den politisch-administrativen Prozeß und die Förderung der Bürgeraktivität | 133 | ||
VI. Schlußbemerkung | 134 | ||
Dietrich Bahls: Aussprache | 135 | ||
Andreas Hansen: Entwicklung der finanzstatistischen Gesamtübersicht | 143 | ||
I. Vorbemerkung | 143 | ||
II. Rechtsgrundlage und Programm der Finanzstatistik | 144 | ||
III. Neugestaltung der Finanzstatistik ab 1970 auf Grund der Haushaltsreform | 145 | ||
1. Erhebung und Aufbereitung | 145 | ||
2. Darstellung der Ergebnisse | 146 | ||
a) Gesamtwirtschaftliche Darstellung | 146 | ||
b) Finanzwirtschaftliche Gruppierung | 147 | ||
c) Gliederung nach Funktionen (Verwaltungszweigen) | 148 | ||
IV. Geplante Weiterentwicklung der Finanzstatistik durch Novellierung des Finanzstatistischen Gesetzes | 148 | ||
1. Erweiterung des in die Statistik einzubeziehenden öffentlichen Bereichs | 149 | ||
2. Finanzplanungsstatistik | 149 | ||
3. Statistik der eingegangenen Verpflichtungen | 149 | ||
4. Ausdehnung der Vierteljahresstatistik der Kommunalfinanzen | 150 | ||
V. Entwicklung der öffentlichen Finanzwirtschaft 1967 -1970 | 151 | ||
1. Gesamtüberblick | 151 | ||
2. Ausgaben und Einnahmen nach Arten und Gebietskörperschaften | 154 | ||
3. Staatliche und kommunale Ausgaben nach Funktionen (Verwaltungszweigen) | 156 | ||
VI. Schlußbemerkung | 159 | ||
Erwin Bauer: Aussprache | 166 | ||
Erich Becker: Auszug aus dem Schlußwort | 173 | ||
I. | 173 | ||
II. | 174 | ||
III. | 176 |