Verfassungsrechtliche Grenzen rückwirkender Anwaltsgebührenerhöhungen
Book Details
- ISBN
-
978-3-428-45733-5
978-3-428-05733-7 (print
edition)
- DOI
-
https://doi.org/10.3790/978-3-428-45733-5
- Edition
- 1
- Language
- German
- Pages
- 90
- Subjects
-
Constitution
Pricing
- Institution
- €34.90 (incl. local VAT if
applicable)
- Individual
- €34.90 (incl. local VAT if
applicable)
Section Title |
Page |
Action |
Price |
Inhaltsübersicht |
5 |
|
Α. Problematik und Fragestellung |
9 |
|
B. Verfassungsrechtliche Grenzen rückwirkender Anwaltsgebührenerhöhungen, dargestellt insbesondere am Beispiel der Gebührenerhöhung von 1980 |
11 |
|
I. Bisherige Anwaltsgebührenerhöhungen |
11 |
|
1. Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes |
11 |
|
2. Der Inhalt der bisherigen Gebührenerhöhungen im Überblick |
15 |
|
3. Rückwirkungsrelevante Vorschriften |
19 |
|
a) Vorschriften über das Inkrafttreten der Gebührenerhöhungsgesetze |
19 |
|
b) Übergangsvorschriften |
20 |
|
aa) Typologie bislang verwendeter Übergangsvorschriften |
21 |
|
aaa) Übergangsregelung (1) |
21 |
|
bbb) Übergangsregelung (2) |
22 |
|
bb) Gemeinsamkeiten und Unterschiede der bislang verwendeten Übergangsvorschriften |
22 |
|
cc) Gründe für die Wahl der jeweiligen Übergangsvorschrift |
24 |
|
4. Auswirkungen von nachträglichen Gebührenerhöhungen auf abgeschlossene und laufende Rechtsbeziehungen und Sachverhalte |
28 |
|
a) Betroffene Rechtsverhältnisse und Sachverhalte |
28 |
|
aa) Anwaltsverträge |
29 |
|
bb) Prozeßrechtsverhältnisse |
31 |
|
b) Das Ausmaß der durch nachträgliche Gebührenerhöhungen bewirkten Mehrbelastungen, dargestellt am Beispiel des BRAGOÄndG 1980 |
33 |
|
II. Verfassungsrechtliche Beurteilung rückwirkender Anwaltsgebührenerhöhungen |
36 |
|
1. Zum verfassungsrechtlichen Prüfungsmaßstab |
40 |
|
a) Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts |
40 |
|
b) Gegenläufige Tendenzen in der Literatur |
41 |
|
c) Der Prüfungsmaßstab für die verfassungsrechtliche Beurteilung von rückwirkenden Anwaltsgebührenerhöhungen |
44 |
|
2. Rückwirkende Anwaltsgebührenerhöhungen auf dem Prüfstand der Eigentumsgarantie (Art. 14 Abs. 1 GG) |
44 |
|
3. Rückwirkende Anwaltsgebührenerhöhungen auf dem Prüf stand des allgemeinen Rückwirkungsverbots (Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. dem Rechtsstaatsprinzip) |
47 |
|
a) Echte oder unechte Rückwirkung? |
48 |
|
aa) Anwaltsverträge |
50 |
|
bb) Prozeßrechtsverhältnisse |
51 |
|
b) Verfassungsrechtliche Grenzen bei echter Rückwirkung |
55 |
|
c) Verfassungsrechtliche Grenzen bei unechter Rückwirkung |
56 |
|
aa) Die BRAGO als Vertrauenstatbestand für Dispositionen des Bürgers |
56 |
|
bb) Abwägung |
62 |
|
aaa) Bedeutung rückwirkender Anwaltsgebührenerhöhungen für das Wohl der Allgemeinheit |
63 |
|
bbb) Das Interesse des Einzelnen am unveränderten Fortbestand der bisherigen Rechtslage |
64 |
|
ccc) Ausgleich der einander widerstreitenden Interessen |
65 |
|
ddd) Insbesondere: BRAGOÄndG 1980 |
68 |
|
C. Zusammenfassung, Ergebnisse und Ausblick |
72 |
|
I. Zusammenfassung und Ergebnisse |
72 |
|
1. Bisherige Anwaltsgebührenerhöhungen |
72 |
|
2. Verfassungsrechtliche Beurteilung rückwirkender Anwaltsgebührenerhöhungen |
74 |
|
II. Rechtspolitischer Ausblick |
78 |
|
D. Anhang |
84 |
|
I. Tabellarische Übersicht über die Anhebung der Gegenstandswertgebühren durch das BRAGOÄndG 1965 |
84 |
|
II. Tabellarische Übersicht über die Anhebung der Gegenstandswertgebühren durch das KostÄndG 1969 |
85 |
|
III. Tabellarische Übersicht über die Anhebung der Gegenstandswertgebühren durch das KostÄndG 1975 |
86 |
|
IV. Tabellarische Übersicht über die Anhebung der Betragsrahmengebühren durch das KostÄndG 1975 |
87 |
|
V. Tabellarische Übersicht über die Anhebung der Gegenstandswertgebühren durch das BRAGOÄndG 1980 |
88 |
|
VI. Tabellarische Übersicht über die Anhebung der Betragsrahmengebühren durch das BRAGOÄndG 1980 |
89 |
|