
Journal Article
Drei Schritte vor und zwei zurück: Agendapolitik am Scheideweg
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 77 (2008), Iss. 1 : pp. 5–7
Journal Article
Die Agenda 2010 als Teil der rot-grünen Regierungspolitik
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 77 (2008), Iss. 1 : pp. 8–19
Journal Article
Die Veränderung der Lohnersatzleistungen und die Reform der Vermittlungsprozesse im SGB III
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 77 (2008), Iss. 1 : pp. 20–37
Journal Article
Die Agenda 2010 und die Grundsicherung für Arbeitsuchende
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 77 (2008), Iss. 1 : pp. 38–50
Journal Article
Reform der Handwerksordnung – Erfolgreich, aber viel zu halbherzig
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 77 (2008), Iss. 1 : pp. 51–64
Journal Article
Steuerreform: Notwendige Anpassungen vorgenommen, der große Wurf blieb aus
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 77 (2008), Iss. 1 : pp. 65–89
Journal Article
Familie und Bildung in der Agenda 2010: Ziele, Maßnahmen und Wirkungen
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 77 (2008), Iss. 1 : pp. 90–97
Journal Article
Agenda 2010 und Rentenpolitik – Große Erfolge und drohende politische Risiken
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 77 (2008), Iss. 1 : pp. 98–107
Journal Article
Gesundheitsreformen – Und kein Ende in Sicht!
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 77 (2008), Iss. 1 : pp. 108–116
Journal Article
Warum die Agenda 2010 morgen noch gelten muss
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 77 (2008), Iss. 1 : pp. 117–120
Journal Article
Agenda 2010 – Regierungserklärung von Bundeskanzler Schröder am 14. März 2003 vor dem Deutschen Bundestag (Auszug)
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 77 (2008), Iss. 1 : pp. 121–135