
Journal Article
Aristotelische Grundbegriffe in der Theorie der juridischen Argumentation
Rechtstheorie, Vol. 42 (2011), Iss. 4 : pp. 381–415
Journal Article
Deduktion, Reduktion, Kontradiktion: Rhetorische Theorien des Enthymems
Rechtstheorie, Vol. 42 (2011), Iss. 4 : pp. 417–436
Journal Article
Das Enthymem: Fragmentarische Ordnung und rhetorische Wahrscheinlichkeit
Rechtstheorie, Vol. 42 (2011), Iss. 4 : pp. 437–453
Journal Article
Haupt- und Gegenströmungen in der juristischen Methodik und ihre rechtstheoretischen Implikationen
Rechtstheorie, Vol. 42 (2011), Iss. 4 : pp. 455–494
Journal Article
Enthymematik und Wahrscheinlichkeit. Die epistemologische Rechtfertigung singulärer Urteile in Universaljurisprudenz und Logik der deutschen Aufklärung: Christian Wolff und Alexander Gottlieb Baumgarten
Rechtstheorie, Vol. 42 (2011), Iss. 4 : pp. 495–513
Journal Article
Jurisprudenz und Enthymem – eine leidenschaftliche Liaison
Rechtstheorie, Vol. 42 (2011), Iss. 4 : pp. 515–535
Journal Article
Das Enthymem in der juristischen Methodenlehre
Rechtstheorie, Vol. 42 (2011), Iss. 4 : pp. 537–552
Journal Article
Das Enthymem in der Theorie der juristischen Argumentation
Rechtstheorie, Vol. 42 (2011), Iss. 4 : pp. 573–588
Journal Article
Das Enthymem – Ein Modell juridischen Begründens
Rechtstheorie, Vol. 42 (2011), Iss. 4 : pp. 599–619