THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.133.116.221 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Die 68er-Bewegung im Spannungsfeld erinnerungspolitischer Deutungskämpfe und historischer Forschung

Die 68er-Bewegung im Spannungsfeld erinnerungspolitischer Deutungskämpfe und historischer Forschung

Year:    2019

Author:    Gerhard, Thomas

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 147–161

Abstract

  • Silja Behre: Bewegte Erinnerung. Deutungskämpfe um „1968“ in deutschfranzösischer Perspektive. 421 S., Mohr Siebeck, Tübingen 2016
  • Tilman P. Fichter / Siegward Lönnendonker: Geschichte des SDS. Der Sozialistische Deutsche Studentenbund 1946 – 1970. 342 S., Aisthesis Verlag, Bielefeld 2018
  • Bernd Gehrke / Gerd-Rainer Horn (Hg.): 1968 und die Arbeiter. Studien zum „proletarischen Mai“ in Europa. 342 S., VSA, Hamburg 2018
  • Claus-Jürgen Göpfert / Bernd Messinger: Das Jahr der Revolte. Frankfurt 1968. 303 S., Schöffling & Co., Frankfurt / M. 2017
  • Thomas Großbölting: 1968 in Westfalen. Akteure, Formen und Nachwirkungen einer Protestbewegung. 172 S., Ardey-Verlag, Münster 2018
  • Ulrike Heider: Keine Ruhe nach dem Sturm. 305 S., Bertz + Fischer, Berlin 2018
  • Ingo Juchler: 1968 in Berlin. Schauplätze der Revolte. Ein historischer Stadtführer. 96 S., be.bra Verlag, Berlin 2017
  • Wolfgang Kraushaar: Die 68er-Bewegung international. Eine illustrierte Chronik. 4 Bände, 2004 S., Klett-Cotta, Stuttgart 2018
  • Claus Leggewie: 50 Jahre ’68. Köln und seine Protestgeschichte. 111 S., Greven Verlag, Köln 2018
  • Bettina Röhl: „Die RAF hat Euch lieb“. Die Bundesrepublik im Rausch von 68. Eine Familie im Zentrum der Bewegung. 638 S., Heyne, München 2018
  • Uwe Soukup: Ein Schuss, der die Republik veränderte. Der 2. Juni 1967. 191 S., Transit, Berlin 2017
  • Martin Stallmann: Die Erfindung von „1968“. Der studentische Protest im bundesdeutschen Fernsehen 1977 – 1998. 412 S., Wallstein, Göttingen 2017
  • Dae Sung Jung: Der Kampf gegen das Presse-Imperium. Die Anti-Springer-Kampagne der 68er-Bewegung. 372 S., transcript, Bielefeld 2016
  • Thomas Wagner: Die Angstmacher. 1968 und die Neuen Rechten. 351 S., Aufbau, Berlin 2017

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/hpb.67.2.147

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 147–161

Published online:    2019-06

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    15

Keywords:    Buchbesprechung

Author Details

Gerhard, Thomas