
Journal Article
Inhaltsverzeichnis
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 147–153
Journal Article
Die 68er-Bewegung im Spannungsfeld erinnerungspolitischer Deutungskämpfe und historischer Forschung
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 147–161
Journal Article
Christian Meier: Caesar
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 162
Journal Article
Daniel Rosenberg / Anthony Grafton (Hg.): Die Zeit in Karten. Eine Bilderreise durch die Geschichte
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 163–164
Journal Article
Thomas Becker / Heiner Fangerau / Peter Fassl / Hans-Georg Hofer (Hg.): Psychiatrie im Ersten Weltkrieg
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 164–165
Journal Article
Roman B. Kremer: Autobiographie als Apologie. Rhetorik der Rechtfertigung bei Baldur von Schirach, Albert Speer, Karl Dönitz und Erich Raeder
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 165
Journal Article
Alfred Kosing: Epochen und Epochenwechsel in der neueren Geschichte. Probleme der Theorie und der Politik
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 166–168
Journal Article
Jakob Tanner: Geschichte der Schweiz im 20. Jahrhundert
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 169–170
Journal Article
Wolfgang Rudzio: Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 170–171
Journal Article
Tobias Wunschik: Honeckers Zuchthaus. Brandenburg-Görden und der politische Strafvollzug der DDR 1949 – 1989
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 171–172
Journal Article
Etienne Schinkel: Holocaust und Vernichtungskrieg. Die Darstellung der deutschen Gesellschaft und Wehrmacht in Geschichtsschulbüchern für die Sekundarstufe I und II
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 173–174
Journal Article
Norbert F. Pötzl: Casablanca 1943. Das geheime Treffen, der Film und die Wende des Krieges
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 174–175
Journal Article
Gerd Dietrich: Kulturgeschichte der DDR. Bd. 1: Kultur in der Übergangsgesellschaft 1945 – 1957. Bd. 2: Kultur in der Bildungsgesellschaft 1957 – 1976. Bd. 3: Kultur in der Konsumgesellschaft 1977 – 1990
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 175–177
Journal Article
Arne Hordt: Kumpel, Kohle und Krawall. Miners’ Strike und Rheinhausen als Aufruhr in der Montanregion
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 178
Journal Article
Elke Blumenthal: Museum Politicum. Erinnerungen zum 40. Jahrestag der Wiedereröffnung des Ägyptischen Museums der Universität Leipzig am 12. Mai 2016
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 178–179
Journal Article
Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft (Hg.): Jahrbuch für Kulturpolitik 2015/16. Transformatorische Kulturpolitik
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 180–181
Journal Article
Dietmar Osses / Lisa Wißmann (Hg.): Revierfolklore – Zwischen Heimatstolz und Kommerz. Das Ruhrgebiet am Ende des Bergbaus in der Populärkultur. Begleitbuch zur Ausstellung, ed. LWL-Industriemuseum / westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 181–182
Journal Article
Dariusz Brodka: Narses. Politik, Krieg und Historiographie
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 183
Journal Article
Klaus Deinet: Napoleon III. Frankreichs Weg in die Moderne
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 184–185
Journal Article
Frank Vorpahl: Der Welterkunder. Auf der Suche nach Georg Forster
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 184
Journal Article
Claudia Willms: Franz Oppenheimer (1864 – 1943). Liberaler Sozialist, Zionist, Utopist
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 185–186
Journal Article
Heike Christina Mätzing: Georg Eckart 1912 – 1974. Von Anpassung, Widerstand und Völkerverständigung
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 186–187
Journal Article
Günter Benser / Dagmar Goldbeck / Anja Kruke (Hg.): Bewahren – Verbreiten – Aufklären. Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 187–188
Journal Article
Jonathan Eig: Ali. Ein Leben
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 188–189
Journal Article
Caroline Köhler//Franziska Menzel / Rüdiger Otto / Michael Schlott (Hg.): Johann Christoph Gottsched. Briefwechsel unter Einschluß des Briefwechsels von Luise Adelgunde Victorie Gottsched, Bd. 12: Oktober 1746 – Dezember 1747
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 190
Journal Article
Michael Epkenhans / Gerhard P. Groß / Markus Pöhlmann / Christian Stachelbeck (Hg.): Geheimdienst und Propaganda im Ersten Weltkrieg. Die Aufzeichnungen von Oberst Walter Nicolai 1914 bis 1918
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 191–192
Journal Article
Luigi Sturzo: Über italienischen Faschismus und Totalitarismus
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 192
Journal Article
Alexander Gallus: Meinhof, Mahler, Ensslin. Die Akten der Studienstiftung des deutschen Volkes
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 192–193
Journal Article
Michael Sommer: Roms orientalische Steppengrenze. Palmyra – Edessa – Dura – Europos – Hatra. Eine Kulturgeschichte von Pompeius bis Diocletian
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 194–195
Journal Article
Mary Beard: Kleopatras Nase. Neue Begegnungen mit der Alten Geschichte
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 195
Journal Article
Jonas Borsch / Olivier Gengler / Mischa Meier (Hg.): Die Weltchronik des Johannes Malalas im Kontext spätantiker Memorialkultur
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 196–197
Journal Article
Chris Wickham: Das Mittelalter. Europa von 500 bis 1500
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 198
Journal Article
Philippe Depreux / Stefan Esders (Hg.): La productivité d’une crise. Le règne de Louis le Pieux (814 – 840) et la transformation de l’Empire carolingien. Produktivität einer Krise. Die Regierungszeit Ludwigs des Frommen (814 – 840) und die Transformation
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 199
Journal Article
Dieter Berg: Franziskus von Assisi. Der sanfte Rebell
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 200
Journal Article
Damien Tricoire: Der koloniale Traum. Imperiales Wissen und die französisch-madagassischen Begegnungen im Zeitalter der Aufklärung
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 201
Journal Article
Harald Kunowski: Friedrich Wilhelm I., Friedrich der Große und der Aufklärungstheologe Johann Gustav Reinbeck
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 202
Journal Article
Sanjay Subrahmanyam: Europe’s India. Words, People, Empires. 1500 – 1800
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 203–204
Journal Article
Charlotte Backerra: Wien und London 1727 – 1735. Internationale Beziehungen im frühen 18. Jahrhundert
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 203
Journal Article
Marie Haller-Nevermann: „Mehr ein Weltteil als eine Stadt“. Berliner Klassik um 1800 und ihre Protagonisten
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 205
Journal Article
Urs Georg Allemann: Grauzone. Sir Edward Grey und der Ausbruch des Ersten Weltkriegs
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 206–207
Journal Article
Jürgen Schmidt: Brüder und Genossen. Die deutsche Arbeiterbewegung zwischen Klassenkampf und Bürgergesellschaft 1830 – 1870
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 206
Journal Article
Sonja Kinzler / Doris Tillmann (Hg.): Die Stunde der Matrosen. Kiel und die deutsche Revolution 1918
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 207–208
Journal Article
Frank Schumann (Red.): Geschichte im Brennpunkt: Der Fall Liebknecht / Luxemburg
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 208–209
Journal Article
Jana Osterkamp (Hg.): Kooperatives Imperium. Politische Zusammenarbeit in der späten Habsburgermonarchie
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 209–210
Journal Article
Holger Afflerbach: Auf Messers Schneide. Wie das Deutsche Reich den Ersten Weltkrieg verlor
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 211–212
Journal Article
Martin Hille: Revolutionen und Weltkriege. Bayern 1914 bis 1945
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 212–213
Journal Article
Joachim Käppner: 1918. Aufstand für die Freiheit. Die Revolution der Besonnenen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 213–215
Journal Article
Stephan Bollinger: November ’18 – Als die Revolution nach Deutschland kam
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 215
Journal Article
Kersten Knipp: Im Taumel. 1918 ‒ Ein europäisches Schicksalsjahr
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 215–217
Journal Article
Birgit Lahann: „Wir sind durchs Rote Meer gekommen, wir werden auch durch die braune Scheiße kommen“. Schriftsteller in Zeiten des Faschismus
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 217–218
Journal Article
Joachim Paschen: Die Weltenlenker. Zur Vorgeschichte des Zweiten Weltkriegs
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 217
Journal Article
Dennis Egginger-Gonzalez: Der Rote Stoßtrupp. Eine frühe linkssozialistische Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 218–219
Journal Article
Lenore Lobeck: Die Schwarzenberg-Legende. Geschichte und Mythos im Niemandsland
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 220–221
Journal Article
Nils Lange: Von Kommunisten und Kolumnisten. Sebastian Haffner, Matthias Walden und das Problem der Anerkennung der DDR
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 221
Journal Article
Sabine Pamperrin: 1967. Das Jahr der zwei Sommer
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 222
Journal Article
Peter Wensierski: Fernster zur Freiheit. Die radix-blätter. Untergrundverlag und -druckerei der DDR-Opposition
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 222–224
Journal Article
Norbert Frei / Franka Maubach / Christina Morina / Maik Tändler: Zur rechten Zeit. Wider die Rückkehr des Nationalismus
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 225–227
Journal Article
Arne Hoffrichter: Verwaltung, Politik, Geheimdienste. Das Notaufnahmelager Uelzen-Bohldamm im Prozess der Zuwanderung aus SBZ und DDR 1945 – 1963
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 227–228
Journal Article
Eckhard Jesse / Tom Mannewitz (Hg.): Extremismusforschung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 229–230
Journal Article
Chantal Mouffe: Für einen linken Populismus
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 230–231
Journal Article
Michael Bröning: Lob der Nation. Warum wir den Nationalstaat nicht den Rechtspopulisten überlassen dürfen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 231–232
Journal Article
Robin Alexander: Die Getriebenen. Merkel und die Flüchtlingspolitik: Report aus dem Inneren der Macht
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 232–233
Journal Article
Heiko Maas: Aufstehen statt wegducken. Eine Strategie gegen Rechts
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 233–234
Journal Article
Ralf-Peter Märtin: Die Alpen in der Antike. Von Ötzi bis zur Völkerwanderung
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 235
Journal Article
Irina Knyazewa: Europavorstellungen der Konservativen Revolution
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 236–237
Journal Article
Klaus Bergdolt: Kriminell, korrupt, katholisch? Italiener im deutschen Vorurteil
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 237–238
Journal Article
Hartmut Kaelble: Der verkannte Bürger. Eine andere Geschichte der europäischen Integration
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 239
Journal Article
Tom Holland: Mohammed, der Koran und die Entstehung des arabischen Weltreichs
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 240
Journal Article
Nicholas Thomas (Hg.): Um die Welt mit James Cook. Die illustrierten Entdeckungsfahrten
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 241
Journal Article
Caroline Authaler: Deutsche Plantagen in Britisch-Kamerun. Internationale Normen und lokale Realitäten 1925 bis 1940
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 241–242
Journal Article
Peter de Bourgraaf: Hundert Jahre Urkatastrophe – Der Kolonialvertrag 1919. Wie Freund und Feind von Großbritannien erschüttert wurden
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 242–243
Journal Article
Christoph Kamissek: Kriegslust und Fernweh. Deutsche Soldaten zwischen militärischem Internationalismus und imperialer Nation (1770 – 1870)
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 244–245
Journal Article
Bettany Hughes: Istanbul. Die Biographie einer Weltstadt
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 246–247
Journal Article
Anton Legner: Kölner Reliquienkultur. Stimmen von Pilgern, Reisenden und Einheimischen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 246
Journal Article
Marco L. Petersen (Hg.): Sønderjylland-Schleswig Kolonial. Das kulturelle Erbe des Kolonialismus in der Region zwischen Eider und Königsau
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 247–248
Journal Article
Reiner Rhefus: „Empor aus Nacht zum Licht“. Die Revolution von 1918 – 1919 im Wuppertal. Schauplätze, Ereignisse und Akteure
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 248–249
Journal Article
Benjamin Beuerle: Russlands Westen. Westorientierung und Reformgesetzgebung im ausgehenden Zarenreich 1905 – 1917
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 250–251
Journal Article
Jens Brüggemann: Männer von Ehre? Die Wehrmachtgeneralität im Nürnberger Prozess 1945/46. Zur Entstehung einer Legende
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 251–252
Journal Article
Alexander Thiele: Der gefräßige Leviathan. Entstehung, Ausbreitung und Zukunft des modernen Staates
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 252–253
Journal Article
Wlodzimierz Borodziej / Maciej Górny: Der vergessene Weltkrieg – Europas Osten 1912 – 1923. Bd. 1: Imperien 1912 – 1916, Bd. 2: Nationen 1917 – 1923
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 254–255
Journal Article
Dieter Langewiesche: Der gewaltsame Lehrer. Europas Kriege in der Moderne
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 255–256
Journal Article
Dirk Reitz / Hendrik Thoß (Hg): Sachsen, Deutschland und Europa im Zeitalter der Weltkriege
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 256–258
Journal Article
Klaus-Jürgen Bremm: Die Waffen-SS. Hitlers überschätzte Prätorianer
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 258–259
Journal Article
Aurélie Luneau / Jeanne Guérot / Stefan Martens: Comme un Allemand en France. Lettres inédits sous l´occupation 1940 – 1944
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 259–260
Journal Article
Bernd Lemke / Pherset Rosbeiani (Hg.): Unternehmen Mammut. Ein Kommandoeinsatz der Wehrmacht im Nordirak 1943
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 260
Journal Article
Dorothee Hochstetter / Dieter H. Kollmer (Hg.): Der Bundestagsausschuss für Verteidigung und seine Vorläufer. Der Ausschuss für Fragen der europäischen Sicherheit / Ausschuss für Verteidigung, Juli 1955 bis Januar 1956
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 261–262
Journal Article
Andrea Benedetti / Lutz Hagestedt (Hg.): Totalität als Faszination. Systematisierung des Heterogenen im Werk Ernst Jüngers
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 263
Journal Article
Ronald Grätz / Hans-Joachim Neubauer (Hg.): Ernesto Cardenal. Mein Leben für die Liebe. Gespräche
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 264–265
Journal Article
Birgit Schwarz: Hitlers Sonderauftrag Ostmark. Kunstraub und Museumspolitik im Nationalsozialismus
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 264
Journal Article
Dagmar Kift / Eckhard Schinkel / Stefan Berger / Anneliese Palm (Hg.): Bergbaukulturen in interdisziplinärer Perspektive. Diskurse und Imaginationen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 265–266
Journal Article
Marianne Klemun / Helga Hühnel (Hg.): Nikolaus Joseph Jacquin (1727 – 1817) – ein Naturforscher (er)findet sich
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 267
Journal Article
Stefan Esselborn: Die Afrikaexperten. Das Internationale Afrikainstitut und die europäische Afrikanistik, 1926 – 1976
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 268–269
Journal Article
Oliver Auge / Martin Göllnitz (Hg): Mit Forscherdrang und Abenteuerlust. Expeditionen und Forschungsreisen Kieler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 269–270
Journal Article
Frank Bösch / Andreas Wirsching (Hg.): Hüter der Ordnung. Die Innenministerien in Bonn und Ost-Berlin nach dem Nationalsozialismus
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 270–271
Journal Article
Carl Deichmann / Michael May (Hg.): Orientierungen politischer Bildung im „postfaktischen Zeitalter“
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 271–272
Journal Article
Georg-Jescow von Puttkamer: Zwei Eichen und zwei Linden. Die Puttkamer: Die Geschichte einer deutschen Adelsfamilie
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 273
Journal Article
Christian Böse / Michael Farrenkopf / Andrea Weindl: Kohle – Koks – Öl. Die Geschichte des Bergwerks Prosper-Haniel
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 274
Journal Article
Gunnar Gawehn: Im tiefen Norden. Die Geschichte des Steinkohlenbergbaus in Ibbenbühren
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 275
Journal Article
Joseph Stiglitz: Reich und Arm. Die wachsende Ungleichheit in unserer Gesellschaft
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 275–276
Journal Article
Tania Munz: Der Tanz der Bienen. Karl von Frisch und die Entdeckung der Bienensprache
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 277–278
Journal Article
Technomuseum (Hg.): Fertig? Los! Die Geschichte von Sport & Technik. Katalog zur großen Sonderausstellung
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 278–279
Journal Article
Stephen Greenblatt: Die Geschichte von Adam und Eva. Der mächtigste Mythos der Menschheit
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 280–281
Journal Article
Hartmut Leppin: Die frühen Christen. Von den Anfängen bis Konstantin
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 281–282
Journal Article
Alain Demurger: Die Verfolgung der Templer. Chronik einer Vernichtung 1307 – 1314
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 282–283
Journal Article
Linda Ratschiller / Karolin Wetjen (Hg.): Verflochtene Mission. Perspektiven auf eine neue Missionsgeschichte
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 283–284
Journal Article
Ulrich L. Lehner: Die Katholische Aufklärung. Weltgeschichte einer Reformbewegung
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 284–285
Journal Article
Eduard Thurneysens: „Das Römerbriefmanuskript habe ich gelesen“. Eduard Thurneysens gesammelte Briefe und Kommentare aus der Entstehungszeit von Karl Barths Römerbrief II (1920 – 1921). Hrsg. v. K. Tolstaja
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 285–286
Journal Article
Rochus Leonhardt: Religion und Politik im Christentum. Vergangenheit und Gegenwart eines spannungsreichen Verhältnisses
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 286–287
Journal Article
Nadezhda Beljakova / Thomas Bremer / Katharina Kunter: „Es gibt keinen Gott!“ Kirchen und Kommunismus. Eine Konfliktgeschichte
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 287–288
Journal Article
Klaus Mertes / Antje Vollmer: Ökumene in Zeiten des Terrors. Streitschrift für die Einheit der Christen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 288–289
Journal Article
Menachem Klein: Jerusalem – geteilt, vereint. Araber und Juden in einer Stadt
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 290–291
Journal Article
Götz Aly: Siegfried Lichtenstaedter. Prophet der Vernichtung. Über Volksgeist und Judenhass
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 291
Journal Article
Florian Schubert: Antisemitismus im Fußball. Tradition und Tabubruch
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 292–293
Journal Article
Clemens Maier-Wolthausen: Zuflucht im Norden. Die schwedischen Juden und die Flüchtlinge 1933 – 1941
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 292
Journal Article
Samuel Salzborn: Globaler Antisemitismus. Eine Spurensuche in den Abgründen der Moderne
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 293–294
Journal Article
Maria Bühner / Maren Möhring (Hg.): Europäische Geschlechtergeschichten
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 295–296
Journal Article
Heiko Schulze: Unsere Erste. Alwine Wellmann. Osnabrücker Abgeordnete und Vorkämpferin für Frauenrechte (1891 – 1966)
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 296–297
Journal Article
100 Jahre Frauenwahlrecht
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 297–300
Journal Article
Marion Blomeyer / Vera Schroeder: Zwei wilde Raupen. Abenteuergeschichten. Vorzügliche Reime und reine Biologie in den Bildern der Naturforscherin Maria Sibylla Merian
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 301–302
Journal Article
Leonard Cohen: Die Flamme – The Flame. Zweisprachige Ausgabe
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 302
Journal Article
Reinhold Messner: Wild. Oder der letzte Trip auf Erden
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 303–304
Journal Article
Philipp Manow: Die zentralen Nebensächlichkeiten der Demokratie. Von Applausminuten, Föhnfrisuren und Zehnpunkteplänen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 303
Journal Article
Pädagogisches Zentrum Aachen e. V. (Hg.): Legenden, die uns verborgen bleiben. Schwarzes Europa. Schwarze Jugendliche auf den Spuren ihrer Geschichte
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 304–305