THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.219.165.19 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Die Tagebücher des Ludwig Freiherrn Vincke 1789 – 1844.

Die Tagebücher des Ludwig Freiherrn Vincke 1789 – 1844.

Year:    2021

Author:    Grünert, Eberhard

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 1–2 : pp. 69–70

Abstract

Horst Conrad/Silvia Dethlefs/Herta Sagebiel (Bearb.):Die Tagebücherdes Ludwig Freiherrn Vincke 1789–1844, Bd. 3. 1793–1800 (Veröffentlichungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster, 7; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen, Neue Folge, 58; Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen, 76). 788 S., Aschendorff Verlag, Münster 2019, 86,–€.

Ludger Graf von Westphalen (Bearb.):Die Tagebücher des Ludwig Freiherrn Vincke 1789–1844, Bd. 7.1813–1818 (Veröffentlichungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster,3; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen, Neue Folge, 54; Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen,73). 788 S., Aschendorff Verlag, Münster 2019, 86,–€.

Heide Barmeyer-Hartlieb (Bearb.): Die Tagebücher des Ludwig Freiherrn Vincke 1789–1844, Bd.10. 1830–1839 (Veröffentlichungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster, 10; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen, NeueFolge, 45; Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen,69). 949 S., Aschendorff Verlag, Münster 2018, 88,–€.

Hans-Joachim Behr/Christine Schedensack (Bearb.): Die Tagebücher des Ludwig Freiherrn Vincke 1789–1844, Bd. 11. 1840–1844 (Veröffentlichungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster, 11; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen, Neue Folge, 55; Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen, 74).516 S., Aschendorff Verlag, Münster 2019, 74,–€.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/hpb.69.1-2.69

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 1–2 : pp. 69–70

Published online:    2021-01

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    2

Author Details

Grünert, Eberhard

Section Title Page Action Price
Horst Conrad/Silvia Dethlefs/Herta Sagebiel (Bearb.): Die Tagebücher des Ludwig Freiherrn Vincke 1789^–^1844, Bd. 3. 1793^–^1800 (Veröffentlichungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster, 7; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen, Neue Folge, 58; Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen, 76). 788 S., Aschendorff Verlag, Münster 2019, 86,– €. Ludger Graf von Westphalen (Bearb.): Die Tagebücher des Ludwig Freiherrn Vincke 1789^–^1844, Bd. 7. 1813^–^1818 (Veröffentlichungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster, 3; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen, Neue Folge, 54; Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen, 73). 788 S., Aschendorff Verlag, Münster 2019, 86,– €. Heide Barmeyer-Hartlieb (Bearb.): Die Tagebücher des Ludwig Freiherrn Vincke 1789^–^1844, Bd. 10. 1830^–^1839 (Veröffentlichungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster, 10; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen, Neue Folge, 45; Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen, 69). 949 S., Aschendorff Verlag, Münster 2018, 88,– €. Hans-Joachim Behr/Christine Schedensack (Bearb.): Die Tagebücher des Ludwig Freiherrn Vincke 1789^–^1844, Bd. 11. 1840^–^1844 (Veröffentlichungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster, 11; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen, Neue Folge, 55; Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen, 74). 516 S., Aschendorff Verlag, Münster 2019, 74,– €. 1