Menkhoff, Lukas
Results

Journal Article
Zeitenbruch in der Außenhandelspolitik?
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 91 (2022), Iss. 4 : pp. 43–56

Journal Article
Editorial: Finanzielle Bildung: Was soll die Politik tun?
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 90 (2021), Iss. 1 : pp. 5–9

Journal Article
Gute Finanzbildung braucht randomisierte Experimente
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 86 (2017), Iss. 4 : pp. 15–16

Journal Article
Eine "dienende Rolle„ für den Finanzsektor? Nicht dienen, sondern funktionieren!
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 43 (2010), Iss. 2 : pp. 165–182


Journal Article
Fondsmanagement in Deutschland: Was denken und tun die Akteure?
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 38 (2005), Iss. 2 : pp. 285–311

Journal Article
Privatanleger delegieren an institutionelle Investoren: Bringt dies Fortschritte im Anlageverhalten?
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 34 (2001), Iss. 3 : pp. 418–454

Journal Article
Kreditinstitutsgröße, Offenmarktpolitik und Wettbewerbsneutralität: Ergebnisse einer schriftlichen Befragung
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 31 (1998), Iss. 1 : pp. 63–86

Journal Article
Zur deutschen Position im internationalen Devisenhandel: Starke Währung, schwacher Standort
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 28 (1995), Iss. 3 : pp. 431–454

Journal Article
Überlegungen zu einem optimalen DM-Währungsraum
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 112 (1992), Iss. 3 : pp. 379–400

Journal Article
Treibende Kräfte und Synthesen in der Währungspolitik
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 23 (1990), Iss. 4 : pp. 564–583

Journal Article
Inflationsgefahr durch Überschreiten von Geldmengenzielen?
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 21 (1988), Iss. 4 : pp. 513–531