Ooyen, Robert Chr. van
Results

Journal Article
Demokratie durch Losverfahren
Recht und Politik, Vol. 53 (2017), Iss. 3 : pp. 375–380

Journal Article
Vom unitarischen Bundesstaat zum Wettbewerbsföderalismus?
Recht und Politik, Vol. 50 (2014), Iss. 4 : pp. 211–214

Journal Article
Mit “Mangold“ zurück zu “Solange II“ Das Bundesverfassungsgericht nach “Lissabon“
Der Staat, Vol. 50 (2011), Iss. 1 : pp. 45–59

Journal Article
Kompetenzüberschreitung des Bundespräsidenten?
Recht und Politik, Vol. 50 (2014), Iss. 3 : pp. 127–130

Journal Article
“Kopftuchstreit“ beim Bundesverfassungsgericht reloaded
Recht und Politik, Vol. 51 (2015), Iss. 2 : pp. 65–69

Journal Article
“Migrationskrise als föderales Verfassungsproblem“?
Recht und Politik, Vol. 52 (2016), Iss. 2 : pp. 80–85

Journal Article
Kein zweites Verbotsverfahren gegen die NPD
Recht und Politik, Vol. 49 (2013), Iss. 2 : pp. 84–87

Journal Article
”Zwei Senate in meiner Brust“?
Die ”Vorratsdatenspeicherung“ im Spiegel bisheriger Europa-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
Recht und Politik, Vol. 46 (2010), Iss. 2 : pp. 98–106

Journal Article
Peter Häberle, die Wiener-Weimarer Staatsklassik und die offene Gesellschaft der europäischen Verfassungs-Kultur
Recht und Politik, Vol. 50 (2014), Iss. 2 : pp. 99–101

Journal Article
Entgrenzungen und Theorie-Defizite des Bundesverfassungsgerichts im Spiegel “rechtspolitologischer“ Literatur
Recht und Politik, Vol. 53 (2017), Iss. 1 : pp. 120–126

Journal Article
Das Amt des Bundespräsidenten
Mehr Streit oder gar Abschaffung täte der Demokratie gut – zu einem weit verbreitetem Fehlverständnis über seine Funktion im parlamentarischen Regierungssystem
Recht und Politik, Vol. 46 (2010), Iss. 3 : pp. 129–133

Journal Article
“... mehr Demokratie wagen“?
Bei der Euro-Rettung entdeckt das Bundesverfassungsgericht die parlamentarische Kontrolle der Außenpolitik
Recht und Politik, Vol. 48 (2012), Iss. 4 : pp. 208–213