
Journal Article
Inhaltsverzeichnis
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 1–7
Journal Article
RAF-„Offensive 77“ – als der linke Terror die Bundesrepublik herausforderte und scheiterte
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 1–6
Journal Article
Alexander Demandt: Die Kelten
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 7
Journal Article
Christoph Nonn / Tobias Winnerling (Hg.): Eine andere deutsche Geschichte 1517–2017. Was wäre wenn ...
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 8
Journal Article
Ulrich Lappenküper (Hg.): Das Bismarck-Problem in der Geschichtsschreibung. Biographische Perspektiven seit 1970
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 9–10
Journal Article
Jonas Flöter / Gerald Diesener (Hg.): Karl Lamprecht (1856 – 1915). Durchbruch in der Geschichtswissenschaft
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 9
Journal Article
Michael Quante / David P. Schweikard (Hg.): Marx-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 10–11
Journal Article
Hal Brands / Jeremi Suri (Hg.): The Power of the Past. History and Statecraft
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 11–12
Journal Article
Uwe Mosebach: Sportgeschichte. Von den Anfängen bis in die moderne Zeit
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 12–13
Journal Article
José Brunner / Daniel Stahl (Hg.): Recht auf Wahrheit. Zur Genese eines neuen Menschenrechts
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 13–14
Journal Article
Charlotte Klonk: Terror. Wenn Bilder zu Waffen werden
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 14
Journal Article
Generaldirektion des österreichischen Staatsarchivs (Hg.): Digitale Archivierung. Innovationen – Strategien – Netzwerk
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 15
Journal Article
Michael North: Zwischen Hafen und Horizont. Weltgeschichte der Meere
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 16
Journal Article
Alfred Eisfeld (Hg.): Geschichte und Kultur der Deutschen in Kasachstan
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 17–18
Journal Article
Barbara Zehnpfennig: Politischer Widerstand. Allgemeine theoretische Grundlagen und praktische Erscheinungsformen in Nationalsozialismus und Kommunismus
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 18–19
Journal Article
Edgar Wolfrum: Welt im Zwiespalt. Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 19–20
Journal Article
Pankaj Mishra: Das Zeitalter des Zorns. Eine Geschichte der Gegenwart
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 20
Journal Article
Hans Jürgen Witthöft: Köhlers Flottenkalender 2018. Internationales Jahrbuch der Seefahrt
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 21
Journal Article
Felix Hinz (Hg.): Kreuzzüge des Mittelalters und der Neuzeit. Realhistorie – Geschichtskultur – Didaktik
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 22
Journal Article
Dagmar Thorau / Gernot Schaulinski (Hg.): Mythos Germania. Vision und Verbrechen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 23–24
Journal Article
Tilman Mayer / Julia Reuschenbach (Hg.): 1917. Hundert Jahre Oktoberrevolution und ihre Fernwirkungen auf Deutschland
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 23
Journal Article
Alexander Gall / Helmuth Trischler (Hg.): Szenerien und Illusion. Geschichte, Varianten und Potenziale von Museumsdioramen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 24–25
Journal Article
Konrad H. Jarausch / Christian F. Ostermann / Andreas Etges (Ed.): The Cold War. Historiography, Memory, Representation
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 25–26
Journal Article
Daniel Bernsen / Ulf Kerber (Hg.): Praxishandbuch Historisches Lernen und Medienbildung im digitalen Zeitalter
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 26–27
Journal Article
Günter Müchler: Napoleons Sohn. Biographie eines ungelebten Lebens
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 28–29
Journal Article
Gareth Stedman Jones: Karl Marx. Die Biographie
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 29–30
Journal Article
Henning Türk: Ludwig Andreas Jordan und das Pfälzer Weinbürgertum. Bürgerliche Lebenswelt und liberale Politik im 19. Jahrhundert
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 30–31
Journal Article
Helmut Försch: Vitus Heller. Vergessener Kämpfer für die Gerechtigkeit
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 31–32
Journal Article
Robert Kain: Otto Weidt. Anarchist und „Gerechter unter den Völkern“
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 32–33
Journal Article
Richard Saage: Der erste Präsident. Karl Renner – eine politische Biographie
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 33–34
Journal Article
György Dalos: Der letzte Zar. Der Untergang des Hauses Romanow
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 34–35
Journal Article
Herlinde Pauer-Studer / J. David Velleman: „Weil ich nun mal ein Gerechtigkeitsfanatiker bin“. Der Fall des SS-Richters Konrad Morgen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 35–36
Journal Article
Alex J. Kay: The Making of an SS Killer. Das Leben des Obersturmbannführers Alfred Filbert 1905 – 1990
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 36–37
Journal Article
Sevgil’ Musaeva / Alim Aliev: Mustafa Džemilev. Nesgibaemyj
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 37–39
Journal Article
Reinhard Meier: Lew Kopelew. Humanist und Weltbürger
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 39
Journal Article
Volker Koop: Hans-Heinrich Lammers. Der Chef von Hitlers Reichskanzlei
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 40
Journal Article
Michael Bermejo: Der Verfolgung ausgesetzt – Hessische Parlamentarier in der NS-Zeit
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 40–41
Journal Article
Klaus Walther: Die Büchermacher. Von Verlegern und ihren Verlagen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 42
Journal Article
Karl IV.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 43–45
Journal Article
Wenchao Li (Hg.): Gottfried Wilhelm Leibniz – Kurfürstin Sophie von Hannover. Briefwechsel
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 46
Journal Article
Roland Müller (Hg.): Gretchen Kahn. Tagebücher von Juli 1905 bis Oktober 1915. Jüdisches Leben in Stuttgart
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 49
Journal Article
Richard Ball / Nathalie Chamba / Eberhard Demm (Hg.): Wilhelm der Letzte. Bilanz über 25 Jahre Regierungszeit Wilhelms II.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 49–50
Journal Article
Friedrich Adler: Vor dem Ausnahmegericht. Das Attentat gegen den Ersten Weltkrieg. Hrsg. von Michaela Maier und Georg Spitaler
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 50–51
Journal Article
Wolfgang U. Eckart: Von Kommissaren und Kamelen. Heinrich Zeiss – Arzt und Kundschafter in der Sowjetunion 1921 – 1931
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 51–52
Journal Article
Editionen der Regierungsprotokolle aus Baden und Württemberg
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 53–55
Journal Article
Raimund Schulz: Die Perserkriege
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 56–57
Journal Article
Elke Stein-Hölkeskamp: Das archaische Griechenland. Die Stadt und das Meer
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 57–58
Journal Article
Josiah Ober: Das antike Griechenland. Eine neue Geschichte
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 58
Journal Article
Klaus Bringmann: Im Schatten der Paläste. Geschichte des frühen Griechenlands. Von den Dunklen Jahrhunderten bis zu den Perserkriegen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 59–60
Journal Article
Armin Eich / Stefan Freund / Meike Rühl / Christoph Schubert (Hg.): Das dritte Jahrhundert. Kontinuitäten, Brüche, Übergänge
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 60
Journal Article
Bruce W. Frier (Hg.): The Codex of Justinian. A new annotated translation, with parallel Latin and Greek text
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 61
Journal Article
Forschungen zu Johannes Malalas und seiner Weltchronik
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 62–65
Journal Article
Bernhard Schneider: Christliche Armenfürsorge. Von den Anfängen bis zum Ende des Mittelalters. Eine Geschichte des Helfens und seiner Grenzen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 66–67
Journal Article
Heinz Halm: Die Assassinen. Geschichte eines islamischen Geheimbundes
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 67
Journal Article
Neslihan Asutay-Effenberger / Arne Effenberger: Byzanz. Weltreich der Kunst
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 67–68
Journal Article
Michael Pye: Am Rand der Welt. Eine Geschichte der Nordsee und die Anfänge Europas
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 68–69
Journal Article
Peter Betthausen / Frank-Lothar Kroll (Hg.): Kunst in Preußen – preußische Kunst? Preußen in seinen künstlerischen Ausdrucksformen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 70–71
Journal Article
Sascha Salatowsky / Winfried Schröder (Hg.): Duldung religiöser Vielfalt – Sorge um die wahre Religion. Toleranzdebatten in der Frühen Neuzeit
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 71–72
Journal Article
Antje Schloms: Institutionelle Waisenfürsorge im Alten Reich 1648 – 1806. Statistische Analyse und Fallbeispiele
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 72
Journal Article
Philipp Erbentraut: Theorie und Soziologie der politischen Parteien im deutschen Vormärz 1815 – 1848
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 73–74
Journal Article
Stefan Weise (Hg.): HELLENISTI! Altgriechisch als Literatursprache im neuzeitlichen Europa
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 73
Journal Article
Dominik Feldmann: Von Journalisten und Diplomaten. Die Entdeckung der Presse für die Außenpolitik in Preußen und Österreich 1849 – 1879
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 75
Journal Article
Walter Lukan: Die Habsburgermonarchie und die Slowenen im Ersten Weltkrieg. Aus dem „schwarzgelben Völkerkäfig“ in die „goldene Freiheit“?
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 76
Journal Article
Gregg Adams: King’s African Rifles Soldier versus Schutztruppe Soldier. East Africa 1917 – 18 Combat
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 76–77
Journal Article
Anton Holzer: Krieg nach dem Krieg – Revolution und Umbruch 1918/19
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 77–78
Journal Article
Mark Jones: Am Anfang war Gewalt. Die deutsche Revolution 1918/19 und der Beginn der Weimarer Republik
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 79–80
Journal Article
Ian Kershaw: Höllensturz. Europa 1914 bis 1949
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 80–81
Journal Article
Dirk Emunds: Vom Republikschutz zum Verfassungsschutz? Der Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung in der Weimarer Republik
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 81–82
Journal Article
Kurt Pätzold: Gefolgschaft hinterm Hakenkreuz. Zwanzig Kapitel zu zwölf Jahren deutscher Geschichte
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 83–84
Journal Article
Roman Smolorz: Die Regensburger Domspatzen im Nationalsozialismus. Singen zwischen katholischer Kirche und NS-Staat
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 84–85
Journal Article
Bernd Rüthers: Deutsche Funktionseliten als Wende-Experten? Erinnerungskultur im Wandel der Systeme und Ideologien
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 86–87
Journal Article
Sebastian Liebold / Frank Schale (Hg.): Neugründung auf alten Werten? Konservative Intellektuelle und Politik in der Bundesrepublik
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 87–88
Journal Article
Rainer Eckert: Revolution in Potsdam. Eine Stadt zwischen Lethargie, Revolte und Freiheit (1989/1990)
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 89–90
Journal Article
Jürgen Turek: Globalisierung im Zwiespalt. Die postglobale Misere und Wege, sie zu bewältigen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 90
Journal Article
Ralf Altenhof / Sarah Bunk / Melanie Piepenschneider (Hg.): Politischer Extremismus im Vergleich
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 91
Journal Article
Julia Amalia Heyer: Frankreich zwischen Le Pen und Macron
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 91–92
Journal Article
Frank-Lothar Kroll/ Hendrik Thoß (Hg.): Zwei Staaten, eine Krone. Die polnisch-sächsische Union 1697 – 1763
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 93
Journal Article
Marleen von Bargen: Anna Siemsen (1882 – 1951) und die Zukunft Europas. Politische Konzepte zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 94
Journal Article
Klaus Schwabe: Jean Monnet. Frankreich, die Deutschen und die Einigung Europas
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 94–95
Journal Article
Wolf J. Schünemann: In Vielfalt verneint. Referenden in und über Europa von Maastricht bis Brexit
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 95–98
Journal Article
Bodo Hombach / Edmund Stoiber (Hg.): Europa in der Krise. Vom Traum zum Feindbild?
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 98
Journal Article
Sebastian Harnisch / Joachim Schild (Hg.): Deutsche Außenpolitik und internationale Führung. Ressourcen, Praktiken und Politiken in einer veränderten Europäischen Union
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 99–101
Journal Article
Gisela Müller-Brandeck-Bocquet / Carolin Rüger: Die Außenpolitik der EU
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 99
Journal Article
Georg Schild: Gettysburg 1863. Lees gescheiterte Invasion
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 102
Journal Article
Daniel Bultmann: Kambodscha unter den Roten Khmer. Die Erschaffung des perfekten Sozialisten
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 103–104
Journal Article
Stephan Grigat: Iran – Israel – Deutschland. Antisemitismus, Außenhandel und Atomprogramm
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 104–105
Journal Article
Jeremy Black: Metropolis. Die Stadt in Karten von Konstantinopel bis Brasilia
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 106
Journal Article
Michael Sommer: Palmyra. Biographie einer verlorenen Stadt
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 107
Journal Article
Peter Schreiner: Konstantinopel. Geschichte und Archäologie
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 107–108
Journal Article
Patrick Rotter: Religiös geprägte Lebenswelt in der Reichsstadt Dinkelsbühl von 1350 bis 1660
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 108–109
Journal Article
Philip Haas: Fürstenehe und Interessen. Die dynastische Ehe der Frühen Neuzeit in zeitgenössischer Traktatliteratur und politischer Praxis am Beispiel Hessen-Kassels
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 109–110
Journal Article
Markus Tiedemann: „Gute Hanseaten – Sozialdemokraten“. Das Hanseatische in Politik, Selbstdarstellung und Fremdwahrnehmung. Hamburger Sozialdemokraten 1918 – 1982
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 110–112
Journal Article
Philipp Ruch: Ehre und Rache. Eine Gefühlsgeschichte des antiken Rechts
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 113
Journal Article
Oda Cordes: Marie Munk (1885 bis 1978). Leben und Werk
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 114–115
Journal Article
Daniel Jacob / Bernd Ladwig / Cord Schmelzle (Hg.): Normative Fragen von Governance in Räumen begrenzter Staatlichkeit
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 115–116
Journal Article
Helmut Rumpler (Hg.): Die Habsburgermonarchie und der Erste Weltkrieg. Bd. XI, Teilband 1. | Helmut Rumpler / Anatol Schmied-Kowarzik (Bearb.): Die Habsburgermonarchie und der Erste Weltkrieg. Bd. XI, Teilband 2
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 117–118
Journal Article
Thomas Hippler: Die Regierung des Himmels. Globalgeschichte des Luftkrieges
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 118–119
Journal Article
Jürgen Elvert / Lutz Adam / Heinrich Walle (Hg.): Die Kaiserliche Marine im Krieg. Eine Spurensuche
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 119–120
Journal Article
Agilolf Keßelring: Die Organisation Gehlen und die Neuformierung des Militärs in der Bundesrepublik
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 120–121
Journal Article
Jan Rüger: Heligoland. Britain, Germany, and the Struggle for the North Sea
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 121–122
Journal Article
Christoph Rohde: Reinhold Niebuhr. Die Geburt des Christlichen Realismus aus dem Geist des Widerstandes
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 123–124
Journal Article
Lucas Burkart / Joachim Kersten / Ulrich Raulff / Hartwig von Bernstorff / Achatz von Müller (Hg.): Mythen, Körper, Bilder. Ernst Kantorowicz zwischen Historismus, Emigration und Erneuerung der Geisteswissenschaften
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 124–125
Journal Article
Martina Süess: Führernatur und Fiktion. Charismatische Herrschaft als Phantasie einer Epoche
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 125–126
Journal Article
Hans Rudolf Vaget: „Wehvolles Erbe“. Richard Wagner in Deutschland. Hitler, Knappertsbusch, Mann
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 126–127
Journal Article
Sven Kuttner / Peter Vodosek (Hg.): Volksbibliothekare im Nationalsozialismus. Handlungsspielräume, Kontinuitäten, Deutungsmuster
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 127–128
Journal Article
Wolfgang Knauer: Duke Ellington
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 128–129
Journal Article
Christoph Garstka: Geschichte und kommunistische Gegenwart. Historiosophische Positionen und ihre narrative Präsentation in Essay und Roman der Volksrepublik Polen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 129–130
Journal Article
Olaf Glöckner / Roy Knocke (Hg.): Das Zeitalter der Genozide. Ursprünge, Formen und Folgen politischer Gewalt im 20. Jahrhundert
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 130–131
Journal Article
Marianne Sommer / Staffan Müller-Wille / Carsten Reinhardt (Hg.): Handbuch Wissenschaftsgeschichte
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 132
Journal Article
Katharina Lenski: Geheime Kommunikationsräume? Die Staatssicherheit an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 133–135
Journal Article
Andreas Mayer: Sigmund Freud zur Einführung
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 133
Journal Article
Kurt Andermann / Gerhard Fouquet (Hg.): Zins und Gült. Strukturen des ländlichen Kreditwesens in Spätmittelalter und Frühneuzeit
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 136–137
Journal Article
Werner Krämer: Geschichte und Ethik der Arbeit
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 137
Journal Article
Beate Althammer: Vagabunden. Eine Geschichte von Armut, Bettel und Mobilität im Zeitalter der Industrialisierung (1815 – 1933)
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 138–139
Journal Article
Manfred Rasch / Peter K. Weber (Hg.): Europäischer Adel als Unternehmer im Industriezeitalter
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 138
Journal Article
Simone Derix: Die Thyssens. Familie und Vermögen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 139–140
Journal Article
Erik Thoen / Tim Soens (Hg.): Rural Economy and Society in North-Western Europe, 500 – 2000
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 141–142
Journal Article
Stefan Mancuso: Aus Liebe zu den Pflanzen. Geschichten von Entdeckern, die die Welt veränderten
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 142
Journal Article
Matthias Uhl: Stalins V-2. Der Technologietransfer der deutschen Fernlenkwaffentechnik in die UdSSR und der Aufbau der sowjetischen Raketenindustrie 1945 bis 1959
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 143–144
Journal Article
Jan Gympel: Tempo! Berliner Verkehrsgeschichte
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 144–145
Journal Article
Markus Lau / Nils Neumann (Hg.): Das biblische Methodenseminar. Kreative Impulse für Lehrende
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 146–147
Journal Article
Heinz-Werner Kubitza: Der Glaubenswahn. Von den Anfängen des religiösen Extremismus im Alten Testament
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 147–148
Journal Article
Gerd Theißen: Das Neue Testament
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 148–149
Journal Article
Daniel Weisser: Quis maritus salvetur? Untersuchungen zur Radikalisierung des Jungfräulichkeitsideals im 4. Jahrhundert
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 149–150
Journal Article
Mark Edwards: Religions of the Constantinian Empire
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 150
Journal Article
Hubert Wolf: Konklave. Das Geheimnis der Papstwahl
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 151–152
Journal Article
Wenchao Li / Hartmut Rudolph (Hg.): Leibniz im Lichte der Theologen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 152–153
Journal Article
Werner Zager: Entwicklungslinien im liberalen Protestantismus. Von Kant über Strauß, Schweitzer und Bultmann bis zur Gegenwart
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 153
Journal Article
Franziskus Siepmann: Mythos Ruhrbistum. Identitätsfindung, Innovation und Erstarrung in der Diözese Essen von 1958 – 1970
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 154
Journal Article
Abraham Teitelbaum: Warschauer Innenhöfe. Jüdisches Leben um 1900 – Erinnerungen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : p. 155
Journal Article
Ingo Wille: Transport in den Tod. Von Hamburg-Langenhorn in die Tötungsanstalt Brandenburg: Lebensbilder von 136 jüdischen Patientinnen und Patienten
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 155–156
Journal Article
Sandra Hertel: Maria Elisabeth. Österreichische Erzherzogin und Statthalterin in Brüssel (1725−1741)
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 157–158
Journal Article
Alexander Saechtig: Schriftstellerische Praxis in der Literatur der DDR und der Volksrepublik China während der fünfziger und frühen sechziger Jahre
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 160–161