
Journal Article
Inhaltsverzeichnis
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 323–328
Journal Article
Wir Welteuropäer
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 323–327
Journal Article
Ernst Baltrusch: Sparta. Geschichte, Gesellschaft, Kultur
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 328
Journal Article
Johannes G. Deckers: Die frühchristliche und byzantinische Kunst
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 329
Journal Article
Erwin Oberländer (Hg.): Autoritäre Regime in Ostmittel- und Südosteuropa 1919 – 1944
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 329–330
Journal Article
Achim Aurnhammer / Ulrich Bröckling (Hg.): Vom Weihegefäß zur Drohne. Kulturen des Heroischen und ihre Objekte
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 331–332
Journal Article
Ngũgĩ wa Thiong’o: Dekolonisierung des Denkens. Essays über afrikanische Sprachen in der Literatur
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 332
Journal Article
Cordula Dittmer (Hg.): Dekoloniale und Postkoloniale Perspektiven in der Friedens- und Konfliktforschung
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 333
Journal Article
Gert Krell / Peter Schlotter: Weltbilder und Weltordnung. Einführung in die Theorie der Internationalen Beziehungen,
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 333–334
Journal Article
Stephen Gaukroger: Objektivität. Ein Problem und seine Karriere
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 335–336
Journal Article
Rolf-Ulrich Kunze: Lehrbuch Familiengeschichte. Eine Ressource der Zeitgeschichte
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 335
Journal Article
Niall Ferguson: Türme und Plätze. Netzwerke, Hierarchien und der Kampf um die globale Macht
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 337
Journal Article
Claudia Kuretsidis-Haider / Christine Schindler (Hg.): Zeithistoriker, Archivar, Aufklärer. Festschrift für Winfried Garscha
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 338–340
Journal Article
Grit Straßenberger / Felix Wassermann: Staatserzählungen. Die Deutschen und ihre Politische Ordnung
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 340–341
Journal Article
Manfred G. Schmidt: Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 341–343
Journal Article
Gilbert Gornig (Hg.): Rechtspolitische Entwicklungen im nationalen und internationalen Kontext. Festschrift für Friedrich Bohl zum 70. Geburtstag
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 343–344
Journal Article
Andrea von Treuenfeld: Israel – Momente seiner Biografie
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 344–345
Journal Article
Hans Henning Hahn / Robert Traba (Hg.): 20 Deutsch-Polnische Erinnerungsorte
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 346
Journal Article
Vasco Kretschmann: Breslau museal. Deutsche und polnische Geschichtsausstellungen 1900 – 2010
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 347
Journal Article
Carola Lau: Erinnerungsverwaltung. Vergangenheitspolitik und Erinnerungskultur nach 1989. Institute für nationales Gedenken im östlichen Europa im Vergleich.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 347–349
Journal Article
Rüdiger Schaper: Alexander von Humboldt. Der Preuße und die neuen Welten
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 350
Journal Article
Claus Kristen: Ein Leben in Manneszucht. Von Kolonien und Novemberrevolution. Der „Städtebezwinger“ Georg Maercker
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 351–353
Journal Article
Christof Mauch (Hg.): Die Präsidenten der USA. 45 historische Porträts von George Washington bis Donald Trump
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 351
Journal Article
Olaf Schlunke: Eduard Norden. Altertumswissenschaftler von Weltruf und „halbsemitischer Friese“
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 353–354
Journal Article
Emmanuelle Loyer: Lévi-Strauss. Eine Biographie
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 354–355
Journal Article
Peter Krüger: Carl von Schubert. Außenpolitiker aus Leidenschaft. Sein Beitrag zur internationalen Politik und europäischen Ordnung in der Ära der Weimarer Republik.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 355–357
Journal Article
Gregor Fröhlich: Soldat ohne Befehl. Ernst von Salomon und der soldatische Nationalismus
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 357–358
Journal Article
Hans-Christian Jasch / Christoph Kreutzmüller (Hg.): Die Teilnehmer. Die Männer der Wannsee-Konferenz
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 358–359
Journal Article
Tom Segev: David Ben Gurion. Ein Staat um jeden Preis
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 359–360
Journal Article
Walter Kaufmann: Die meine Wege kreuzten. Begegnungen aus neun Jahrzehnten
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 360–361
Journal Article
Franziska Meifort: Ralf Dahrendorf. Eine Biographie
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 361–362
Journal Article
Neues von den Dioskuren – Die Gebrüder Humboldt revisited
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 362–364
Journal Article
„Hitler sells“
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 365–370
Journal Article
Nelson Mandela
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 371–373
Journal Article
Aetheria / Egeria: Reise ins Heilige Land
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 374–375
Journal Article
Theo Kölzer (Bearb.): Die Urkunden Ludwigs des Frommen. (Monumenta Germaniae historica. Diplomata Karolinorum. Die Urkunden der Karolinger, Bd. 2)
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 375–376
Journal Article
Giannozzo Manetti: Against the Jews and Gentiles. Books I – IV
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 376
Journal Article
Caroline Köhler / Franziska Menzel / Rüdiger Otto / Michael Schlott (Hg.): Johann Christoph Gottsched. Briefwechsel unter Einschluß des Briefwechsels von Luise Adelgunde Victorie Gottsched. Bd. 11: Oktober 1745 – September 1746
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 377
Journal Article
Georg Simmel: Nachträge – Dokumente – Gesamtbibliographie – Übersichten – Indices
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 377–378
Journal Article
Ernst Cassirer: Davoser Vorträge – Vorträge über Hermann Cohen. Mit einem Anhang: Briefe Hermann und Martha Cohens an Ernst und Toni Cassirer 1901 – 1929
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 378–379
Journal Article
Max Weber: Hochschulwesen und Wissenschaftspolitik. Schriften und Reden 1895 – 1920
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 379–380
Journal Article
Max Weber: Asketischer Protestantismus und Kapitalismus. Schriften und Reden 1904 – 1911
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 380–381
Journal Article
Carl Schmitt: Tagebücher 1925 bis 1929
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 381–382
Journal Article
Heinrich Detering: Thomas Manns amerikanische Religion. Theologie, Politik und Literatur im kalifornischen Exil
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 382–383
Journal Article
Torsten Diedrich / Jens Ebert (Hg.): Nach Stalingrad. Walther von Seydlitz’ Feldpostbriefe und Kriegsgefangenenpost 1939 – 1945
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 383–384
Journal Article
Dierk Hoffmann / Andreas Malycha (Hg.): Erdöl, Mais und Devisen. Die ostdeutsch-sowjetischen Wirtschaftsbeziehungen 1951 – 1967. Eine Dokumentation
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 384–385
Journal Article
Peter Hacks: Marxistische Hinsichten. Politische Schriften 1955 – 2003
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 385–386
Journal Article
Eva-Maria Schnurr (Hg.): Die Kelten. Geheimnisse einer versunkenen Kultur
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 387
Journal Article
Jan R. Stenger (Hg.): Spätantike Konzeptionen von Literatur
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 388–389
Journal Article
Alessia Fassina / Carlo M. Lucarini: Faltonia Betitia Proba, Cento Vergilianus
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 388
Journal Article
Suetons Viten der iulisch-claudischen Kaiser (Tiberius, Caligula, Claudius)
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 390–392
Journal Article
Vivian Etting (Red.): Borgene på Samsø. En arkæologisk jagt på historien bag øens fem middelalderborge
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 393
Journal Article
Sarah Reimann: Die Entstehung des wissenschaftlichen Rassismus im 18. Jahrhundert
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 394
Journal Article
Johanna Oehler: „Abroad at Göttingen“. Britische Studenten an der Universität Göttingen als Akteure des Kultur- und Wissenstransfers
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 395–396
Journal Article
Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Hg.): Tambora. Ein Vulkan verändert Südwestdeutschland
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 397–398
Journal Article
Marc Walter / Sabine Arqué / Karin Lelonek: Deutschland um 1900. Ein Porträt in Farbe
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 398–399
Journal Article
Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft (Hg.): Franz Joseph 1830 – 1916
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 398
Journal Article
Hedwig Richter: Moderne Wahlen. Eine Geschichte der Demokratie in Preußen und den USA im 19. Jahrhundert
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 399–401
Journal Article
Torsten Kahlert: „Unternehmungen großen Stils“. Wissenschaftsorganisation, Objektivität und Historismus im 19. Jahrhundert
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 401–402
Journal Article
Rainer Orth: „Der Amtssitz der Opposition“? Politik und Staatsumbaupläne im Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers in den Jahren 1933 – 1934
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 403–404
Journal Article
Anne Hartmann: „Ich kam, ich sah, ich werde schreiben“. Lion Feuchtwanger in Moskau 1937. Eine Dokumentation
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 404–406
Journal Article
Rüdiger Bergien: Im „Generalstab der Partei“. Organisationskultur und Herrschaftspraxis in der SED-Zentrale (1946 – 1989)
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 407–408
Journal Article
Dorothee Hochstetter / Dieter H. Kollmer (Hg.): Der Bundestagsausschuss für Verteidigung und seine Vorläufer. Der Ausschuss für Fragen der europäischen Sicherheit / Ausschuss für Verteidigung, Juli 1955 bis Januar 1956
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 409–410
Journal Article
Fruzsina Müller: Jeanssozialismus. Konsum und Mode im staatssozialistischen Ungarn
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 410–411
Journal Article
Tanja Penter / Esther Meier (Hg.): Sovietnam. Die UdSSR in Afghanistan 1979 – 1989
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 411–412
Journal Article
Dan Bednarz: East German Intellectuals and the Unification of Germany. An Ethnographic View
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 412–413
Journal Article
Michael Sontheimer / Peter Wensierski: Berlin – Stadt der Revolte
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 413–415
Journal Article
Olaf Jacobs / Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (Hg.): Die Staatsmacht, die sich selbst abschaffte. Die letzte DDR-Regierung im Gespräch
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 416–417
Journal Article
Gabriele Krone-Schmalz: Eiszeit. Wie Russland dämonisiert wird und warum das so gefährlich ist
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 417–418
Journal Article
Cord Jakobeit / Robert Kappel / Ulrich Mückenberger (Hg.): Transnationale Akteure und Normbildungsnetzwerke
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 418–419
Journal Article
Eva Quistorp / Richard Schröder / Gunter Weißgerber: Weltoffenes Deutschland? Zehn Thesen, die unser Land verändern.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 419
Journal Article
Nenad Stefanov: Die Erfindung der Grenzen auf dem Balkan. Von einer spätosmanischen Region zu nationalstaatlichen Peripherien: Pirot und Caribrod 1856 – 1989
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 420–421
Journal Article
Ulf Brunnbauer / Klaus Buchenau: Geschichte Südosteuropas
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 420
Journal Article
Ivars Ljibs / Jan Kusber / Ilgvars Misans / Erwin Oberländer (Hg.): Lettland 1918 – 2018. Ein Jahrhundert Staatlichkeit
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 421–422
Journal Article
Dieter Bingen / Marek Hałub / Matthias Weber (Hg.): Mein Polen – meine Polen. Zugänge und Sichtweisen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 422–423
Journal Article
Karl-Heinz Baum: Kein Indianerspiel. DDR-Reportagen eines West-Journalisten
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 423–424
Journal Article
Michael Gehler / Maximilian Graf (Hg.): Europa und die deutsche Einheit. Beobachtungen, Entscheidungen und Folgen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 424–425
Journal Article
Hein Hoebink / Herbert Reul (Hg.): Wir brauchen das Vereinte Europa!
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 425
Journal Article
Revolution und Prager Frühling
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 426–428
Journal Article
Julien Chapuis / Jonathan Fine / Paola Ivanov (Hg.): Unvergleichlich. Kunst aus Afrika im Bode-Museum
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 429–430
Journal Article
Volker Matthies: Im Schatten der Entdecker. Indigene Begleiter europäischer Forschungsreisender
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 430–431
Journal Article
Bernd Stöver: Geschichte der USA. Von der ersten Kolonie bis zur Gegenwart
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 431–432
Journal Article
Ulrich van der Heyden: Der Dakar-Prozess. Der Anfang vom Ende der Apartheid in Südafrika
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 432–433
Journal Article
Albrecht Hagemann: Kleine Geschichte Südafrikas
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 433–434
Journal Article
Hans-Jürgen Burchardt / Stefan Peters / Nico Weinmann (Hg.): Entwicklungstheorie von heute – Entwicklungspolitik von morgen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 434
Journal Article
Jürgen Kaiser: Pilgerorte im Rheinland. Fotografiert von Florian Monheim
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 435
Journal Article
Andreas Hedwig / Christoph Kampmann / Karl Murk (Hg.): Bündnisse und Friedensschlüsse in Hessen. Aspekte friedenssichernder und friedensstiftender Politik der Landgrafschaft Hessen im Mittelalter und in der Neuzeit
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 435–437
Journal Article
Joachim Bahlcke / Roland Gehrke (Hg.): Institutionen der Geschichtspflege und Geschichtsforschung in Schlesien
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 437
Journal Article
Hans-Christian Herrmann: Franz Josef Röder. Das Saarland und seine Geschichte
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 437–439
Journal Article
Deutscher Bundestag (Hg.): Der Deutsche Bundestag im Reichstagsgebäude
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 439–440
Journal Article
Ulrich Manthe: Geschichte des römischen Rechts
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 441
Journal Article
Benedikt Salleck: Strafverteidigung in den Nürnberger Prozessen. Prozessabläufe und Verteidigungsstrategien dargestellt am Wirken des Verteidigers Dr. Friedrich Bergold
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 442–443
Journal Article
Leonhard Burckhardt: Militärgeschichte der Antike
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 444
Journal Article
Albert Winkler: Adobe Walls und der Red River Krieg 1874 – 1875
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 445–446
Journal Article
Bruno Bleckmann: Der Peloponnesische Krieg
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 445
Journal Article
Peter Lieb: Krieg in Nordafrika 1940 – 1943
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 446–447
Journal Article
Helmut Mejcher: Der Nahe Osten im Zweiten Weltkrieg
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 447–448
Journal Article
Leo Cavaleri: Das 2. Regiment der „Division Brandenburg“. Eine Dokumentation zum Einsatz der Brandenburger-Gebirgsjäger im Osten bzw. Südosten Europas
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 448–449
Journal Article
Michael Borgolte: Weltgeschichte als Stiftungsgeschichte. Von 3000 v. u. Z. bis 1500 u. Z
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 450–451
Journal Article
Erika Münster-Schröer: Hexenverfolgung und Kriminalität. Jülich-Kleve-Berg in der Frühen Neuzeit
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 451–452
Journal Article
Hans Belting / Andrea Buddensieg (Hg.): Ein Afrikaner in Paris. Léopold Sédar Senghor und die Zukunft der Moderne
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 452–454
Journal Article
Jan Christoph Elfert: Die Konzeptionen eines „dritten Reiches“. Staat und Wirtschaft im jungkonservativen Denken 1918 – 1933
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 454
Journal Article
Mark Schweda: Joachim Ritter und die Ritter-Schule zur Einführung
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 454–455
Journal Article
Sven Oliver Müller: Leonard Bernstein. Der Charismatiker
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 455–456
Journal Article
Kai Kupferschmidt: Seuchen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 457
Journal Article
Mechthild Leutner: Kolonialpolitik und Wissensproduktion. Carl Arendt (1838 – 1902) und die Entwicklung der Chinawissenschaft
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 458–460
Journal Article
Natascha Adamowsky: Ozeanische Wunder. Entdeckung und Eroberung des Meeres in der Moderne
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 458
Journal Article
Franz-Josef Brüggemeier / Michael Farrenkopf / Heinrich Theodor Grütter (Hg.): Das Zeitalter der Kohle. Eine europäische Geschichte
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 461–462
Journal Article
Jan-Hendrik Hartwig: Die Erkenntnisse des Bundesnachrichtendienstes über die Wirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 462–463
Journal Article
Christina Wawrzinek: Tore zur Welt. Häfen in der Antike
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 464
Journal Article
Christian König: „Erste am Feind“. Bordflugzeug und Küstenaufklärer Heinkel He 60
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 465
Journal Article
Wolfram Pyta / Nils Havermann / Jutta Braun (Hg.): Porsche. Vom Konstruktionsbüro zur Weltmarke
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 465
Journal Article
Elias H. Füllenbach (Hg.): Mehr als Schwarz und Weiß. 800 Jahre Dominikanerorden
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 467–468
Journal Article
Wolfgang Huber / Torsten Meireis / Hans-Richard Reuter (Hg.): Handbuch der Evangelischen Ethik
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 468
Journal Article
Birgit Schäbler: Moderne Muslime. Ernest Renan und die Geschichte der ersten Islamdebatte 1883
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 469–470
Journal Article
Friedrich Wilhelm Graf: Fachmenschenfreundschaft. Studien zu Troeltsch und Weber
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 469
Journal Article
Seth Schwartz: Das Judentum in der Antike. Von Alexander dem Großen bis Mohammed
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 471–472
Journal Article
Jan Assmann: Exodus. Die Revolution der Alten Welt
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 472
Journal Article
Martina G. Herrmann: Sophie Isler verlobt sich. Aus dem Leben der jüdischdeutschen Minderheit im 19. Jahrhundert
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 473–475
Journal Article
Klaus von Himmelstein (Hg.): Jüdische Lebenswelten in Regensburg. Eine gebrochene Geschichte
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 473
Journal Article
Birthe Kundrus: „Dieser Krieg ist der große Rassenkrieg“. Krieg und Holocaust in Europa
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 475
Journal Article
Julius H. Schoeps: Begegnungen. Menschen, die meinen Lebensweg kreuzten
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 476
Journal Article
Barbara Stollberg-Rilinger: Maria Theresia. Die Kaiserin in ihrer Zeit. Eine Biographie
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 477–478
Journal Article
Éric Vuillard: Die Tagesordnung
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 479
Journal Article
Jens Ebert (Hg.): Junge deutsche und sowjetische Soldaten in Stalingrad. Briefe, Dokumente und Darstellungen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : p. 480
Journal Article
Siegfried Schmidt-Joos: Die Stasi swingt nicht. Ein Jazzfan im Kalten Krieg
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 480–481
Journal Article
Andreas Kaernbach / Manfred Schneckenburger / Evelyn Weiss (Hg.): Kunst im Deutschen Bundestag – Jakob-Kaiser-Haus und Wilhelmstraße 65
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 481–482