
Journal Article
Inhaltsverzeichnis
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 483–488
Journal Article
Irritationserfahrung, Jugendrevolte, Gewaltentgrenzung – Der historische Ort der 68er-Bewegung im Lichte neuerer Gesamtdarstellungen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 483–495
Journal Article
Feindliche Übernahme? Der neue Sarrazin – und ein erneutes Ausschlussverfahren?
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 496–500
Journal Article
Jürgen Malitz: Nero
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : p. 501
Journal Article
Alexander Demandt: Geschichte der Spätantike. Das Römische Reich von Diocletian bis Justinian 284 – 565 n. Chr. 3
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : p. 502
Journal Article
Markus Bernhardt / Wolfgang Blösel / Stefan Barensiek / Benjamin Scheller (Hg.): Möglichkeitshorizonte. Zur Pluralität von Zukunftserwartungen und Handlungsoptionen in der Geschichte
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 503–504
Journal Article
Janosch Steuwer / Rüdiger Graf (Hg.): Selbstreflexionen und Weltdeutungen. Tagebücher in der Geschichte und der Geschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 504–505
Journal Article
Henk Schulte Nordholt: Südostasien
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : p. 506
Journal Article
Stefan Scholl (Hg.): Körperführung. Historische Perspektiven auf das Verhältnis von Biopolitik und Sport
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : p. 507
Journal Article
Monika Heinemann: Krieg und Kriegserinnerung im Museum. Der Zweite Weltkrieg in polnischen Ausstellungen seit den 1980-er Jahren
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 508–509
Journal Article
Simon Meisch / Uli Jäger / Thomas Nielebock (Hg.): Erziehung zur Friedensliebe. Annäherungen an ein Ziel aus der Landesverfassung Baden-Württemberg
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : p. 509
Journal Article
Peter Korneffel: Die Humboldts in Berlin. Zwei Brüder erfinden die Gelehrtenrepublik
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 510–511
Journal Article
Andreas Guski: Dostojewskij. Eine Biographie
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 511–513
Journal Article
Christoph Jahr: Paul Nathan. Publizist, Politiker und Philanthrop 1857 – 1928
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 513–514
Journal Article
Douglas Smith: Und die Erde wird zittern. Rasputin und das Ende der Romanows
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 514–515
Journal Article
Werner Bräuninger: Dux – Mussolini oder der Wille zur Macht
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 515–516
Journal Article
Zoni Weisz: Der vergessene Holocaust. Mein Leben als Sinto, Unternehmer und Überlebender
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 516–517
Journal Article
Jeanette Granda: Hermann Kellenbenz (1913 – 1990). Ein internationaler (Wirtschafts-)Historiker im 20. Jahrhundert
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 517–518
Journal Article
Karl Marx 2018
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 518–525
Journal Article
Hans Scholl und die Weiße Rose
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 525–527
Journal Article
Julianus de Afvallige: Afvallige contra Afvalligen. Keuze uit zijn geschriften. Keuze vertaling en inleiding Kees Meiling
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : p. 528
Journal Article
Jacob Burckhardt: Weltgeschichtliche Betrachtungen. Mit einem Nachwort von Jürgen Osterhammel
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : p. 529
Journal Article
Adolf von Harnack: Einleitung in das Neue Testament. Berliner Vorlesung im Wintersemester 1899/1900. Eine Nachschrift von Carl Richard Schenkel
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 529–530
Journal Article
Marco Walter (Hg.): Carl Schmitt: Der Begriff des Politischen. Synoptische Darstellung der Texte
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 530–531
Journal Article
Hermann Hesse: Die Briefe. „In den Niederungen des Aktuellen“. Bd. 5: 1933 – 1939
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 531–532
Journal Article
Sacha Zala (Hg): Diplomatische Dokumente der Schweiz. Bd. 26 (1. 1. 1973 – 31. 12. 1975)
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 532–533
Journal Article
„Ich muß mich doch noch ganz gewaltig umdenken.“ Max Webers Briefe aus den Jahren 1875 bis 1894
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 534–538
Journal Article
Akten der Reichskanzlei. Regierung Hitler 1933 – 1945
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 539–541
Journal Article
Beate Wagner-Hasel: Antike Welten. Kultur und Geschichte
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : p. 542
Journal Article
Jens-Uwe Krause: Geschichte der Spätantike. Eine Einführung
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 542–543
Journal Article
Katharina Bolle / Carlos Machado / Christian Witschel (Hg.): The Epigraphic Cultures of Late Antiquity
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 543–544
Journal Article
Klaus Bringmann: Geschichte der römischen Republik. Von den Anfängen bis Augustus
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 544–545
Journal Article
Sven Page: Der ideale Aristokrat. Plinius der Jüngere und das Sozialprofil der Senatoren in der Kaiserzeit
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 545–546
Journal Article
Florian Sittig: Psychopathen in Purpur. Julisch-claudischer Caesarenwahnsinn und die Konstruktion historischer Realität
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 546–547
Journal Article
Wolfgang Havener: Imperator Augustus. Die diskursive Konstituierung der militärischen persona des ersten römischen princeps
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 548–549
Journal Article
Michael Kulikowski: Triumph der Macht. Das römische Imperium von Hadrian bis Konstantin
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : p. 549
Journal Article
Peter Brown: Der Preis des ewigen Lebens. Das Christentum auf dem Weg ins Mittelalter
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : p. 550
Journal Article
Susanne Zwierlein: Studien zu den Arengen in den Urkunden Kaiser Ludwigs des Frommen (814 – 840)
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : p. 551
Journal Article
Gerald Huber: Konradin der letzte Staufer. Spiele der Macht
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 552–553
Journal Article
Guido von Büren / Ralf-Peter Fuchs / Georg Mölich (Hg.): Herrschaft, Hof und Humanismus. Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg und seine Zeit
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 554–555
Journal Article
Wolfgang Radtke: Brandenburg im 19. Jahrhundert (1815 – 1914/18). Die Provinz im Spannungsfeld von Peripherie und Zentrum
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 556–557
Journal Article
Anja Schöbel: Monarchie und Öffentlichkeit. Zur Inszenierung der deutschen Bundesfürsten 1848 – 1918
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 557–558
Journal Article
Pier Luigi Ballini: Debito pubblico e politica estera all’inizio del ’900. Luigi Luzzatti e la conversione della rendita del 1906
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 558–559
Journal Article
Philippe Kellermann (Hg.): Anarchismus und Russische Revolution
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 559–560
Journal Article
Wladislaw Hedeler (Hg.): Die russische Linke zwischen März und November 1917
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : p. 560
Journal Article
Michael S. Neiberg: The Treaty of Versailles. A Concise History
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 561–562
Journal Article
Michael Eckardt (Hg.): Ausnahmezustand in Thüringen – das Krisenjahr 1923. Quellen zur Geschichte Thüringens
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 562–563
Journal Article
Tilman Pünder: In den Fängen des NS-Staates. Staatssekretär Dr. Hermann Pünder 1944/45
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 563–564
Journal Article
Magali Nieradka-Steiner: Exil unter Palmen. Deutsche Emigranten in Sanary-sur-Mer
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 564–565
Journal Article
Andreas Hedwig / Dirk Petter (Hg.): Auslese der Starken – „Ausmerzung“ der Schwachen. Eugenik und NS-„Euthanasie“ im 20. Jahrhundert
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 565–566
Journal Article
Stefan Creuzberger / Dominik Geppert (Hg.): Die Ämter und ihre Vergangenheit. Ministerien und Behörden im geteilten Deutschland 1949 – 1972
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 567–568
Journal Article
Wolfgang Brenner: Zwischen Ende und Anfang. Nachkriegsjahre in Deutschland
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 568–569
Journal Article
Uwe Fuhrmann: Die Entstehung der „Sozialen Marktwirtschaft“. 1948/49. Eine historische Dispositivanalyse
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 569–570
Journal Article
Heike Schroll: Ost-West-Aktionen im Berlin der 1950er Jahre. Potentiale und Grenzen behördlicher Überlieferungen zum Kunsthandel in der Viersektorenstadt und in der jungen Hauptstadt der DDR
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 570–571
Journal Article
Michael Gehler / Rolf Steininger: 17. Juni 1953. Der unterdrückte Volksaufstand
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 571–572
Journal Article
Sebastian Schlund: „Behinderung“ überwinden? Organisierter Behindertensport in der Bundesrepublik Deutschland (1950 – 1990)
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 572–573
Journal Article
Frederik Obermaier / Tanjev Schultz: Kapuzenmänner. Der Ku-Klux-Klan in Deutschland
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 573–574
Journal Article
Özcan Mutlu (Hg.): Politik ohne Grenzen. Migrationsgeschichten aus dem Deutschen Bundestag
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 575–576
Journal Article
Carlo Masala: Welt-Unordnung. Die globalen Krisen und das Versagen des Westens
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 576–577
Journal Article
Rüdiger Voigt: Die Arroganz der Macht. Hochmut kommt vor dem Fall
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 577–578
Journal Article
Gert Pickel / Oliver Decker (Hg.): Extremismus in Sachsen. Eine kritische Bestandsaufnahme
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 578–579
Journal Article
Weltgeschehen: Drei Perspektiven
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 579–581
Journal Article
Stephen Conway: Britannia’s Auxiliaries. Continental Europeans and the British Empire, 1740 – 1800
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : p. 582
Journal Article
Martin Walter: Auf der Suche nach England. Die Konstruktion nationaler Identität in britischen Reiseberichten der Zwischenkriegszeit
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : p. 583
Journal Article
Nikolaus Werz / Susanne Gratius: Spanien. Analyse Politischer Systeme
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : p. 584
Journal Article
Jan Zielonka: Counter-Revolution. Liberal Europe in Retreat
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 584–585
Journal Article
Winfried Brömmel / Helmut König / Manfred Sicking (Hg.): Populismus und Extremismus in Europa. Gesellschaftswissenschaftliche und sozialpsychologische Perspektiven
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 585–586
Journal Article
Sebastian Friedrich: Die AfD in Europa. Analyse – Hintergründe – Kontroversen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 586–587
Journal Article
Daniel Tödt: Elitenbildung und Dekolonisierung. Die Évolués in Belgisch- Kongo 1944 – 1960
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 588–589
Journal Article
Claudia Mocek: Martin Luther King
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 589–590
Journal Article
Nelson Mandela: Briefe aus dem Gefängnis
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 590–591
Journal Article
Rolf Petri: A Short History of Western Ideology. A Critical Account
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 591–592
Journal Article
Julia Gerlach: Der verpasste Frühling. Woran die Arabellion gescheitert ist
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 592–593
Journal Article
Bernd Langmack: Was von der Zeche bleibt – Bilder nach der Kohle
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 595–596
Journal Article
Thomas Grotum (Hg.): Die Gestapo Trier. Beiträge zur Geschichte einer regionalen Verfolgungsbehörde
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : p. 595
Journal Article
Georg D. Falk: Entnazifizierung und Kontinuität. Der Wiederaufbau der hessischen Justiz am Beispiel des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 597–598
Journal Article
Dominik Finkelde (Ed.): Badiou and the State
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : p. 598
Journal Article
Lothar Burchardt: Amerikas langer Arm. Kontroversen um die Nutzung von Grönland im Zweiten Weltkrieg
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : p. 600
Journal Article
Christina Morina: Die Erfindung des Marxismus. Wie eine Idee die Welt erobert
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 601–602
Journal Article
Joachim Campe: Rossini. Die hellen und die dunklen Jahre
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : p. 601
Journal Article
Dietmar Hüser (Hg.): Populärkultur transnational. Lesen, Hören, Sehen, erleben im Europa der langen 1960er Jahre
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 602–603
Journal Article
Thomas Charles-Edwards / Julian Reid: Corpus Christi College. Oxford. A History
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 604–605
Journal Article
Dorothee Wierling: Mit Rohkaffee handeln. Hamburger Kaffeeimporteure im 20. Jahrhundert
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 606–607
Journal Article
Heinrich-W. Krumwiede: Soziale Ungleichheit und Sozialstruktur in Lateinamerika
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : p. 607
Journal Article
Gerhard Koetter: Als Kohle noch Zukunft war. Bergbaugeschichte und Geologie des Muttentals und der Zeche Nachtigall
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 607–608
Journal Article
Josef Stoffels: Steinkohlenzechen. Fotografien aus dem Ruhrgebiet. Hrsg. von Heinrich Theodor Grütter / Stefanie Grebe
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : p. 609
Journal Article
Mark Schiefer: Profiteur der Krise. Staatssicherheit und Planwirtschaft im Chemierevier der DDR
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 609–610
Journal Article
Louis Pahlow / André Steiner (Hg.): Die Carl-Zeiss-Stiftung in Wiedervereinigung und Globalisierung 1989 bis 2004
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 610–611
Journal Article
Rainer Zitelmann: Kapitalismus ist nicht das Problem sondern die Lösung. Eine Zeitreise durch fünf Kontinente
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : p. 612
Journal Article
Hugh Kennedy: Das Kalifat. Von Mohammeds Tod bis zum „Islamischen Staat“
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 613–614
Journal Article
Christof Landmesser (Hg.): Bultmann-Handbuch
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 614–616
Journal Article
Siegfried Karl / Hans-Georg Burger (Hg.): Religion(en) im 21. Jahrhundert. Zwischen Tradition und Zukunft
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 616–617
Journal Article
Francis R. Nicosia: Dokumente zur Geschichte des deutschen Zionismus 1933 – 1941
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : p. 618
Journal Article
Frantisek Steiner: Fußball unterm gelben Stern. Die Liga im Ghetto von Theresienstadt, 1943 – 1944. Hrsg. von Stefan Zwicker
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 619–620
Journal Article
Dietrich Schulze-Marmeling: Der FC Bayern und seine Juden. Aufstieg und Zerschlagung einer liberalen Fußballkultur
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 620–621
Journal Article
Jakob S. Eder / Philipp Gassert / Alan E. Steinweis (Ed.): Holocaust Memory in a Globalizing World
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 621–622
Journal Article
Richard C. Schneider: Alltag im Ausnahmezustand. Mein Blick auf Israel
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 622–623
Journal Article
Günter Berger: Wilhelmine von Bayreuth. Leben heißt eine Rolle spielen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : p. 624
Journal Article
Daniel C. Dennett: Von den Bakterien zu Bach – und zurück. Die Evolution des Geistes
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 625–626
Journal Article
Liste eingegangener Bücher
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 627–633
Journal Article
Jahresregister Heft 1-4/2018 66. Jahrgang 2018
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 635–685