
Journal Article
Inhaltsverzeichnis
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 307–443
Journal Article
Alexander von Humboldts Kosmos ist endlos – Literatur zu seinem 250. Geburtstag
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 307–313
Journal Article
Über die Notwendigkeit einer Revision der DDR-Geschichtsschreibung
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 313–320
Journal Article
Wolfgang G. Locher: Max von Pettenkofer – Pionier der wissenschaftlichen Hygiene
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 321–322
Journal Article
Annette Caroline Cremer / Martin Mulsow (Hg.): Objekte als Quellen der historischen Kulturwissenschaften. Stand und Perspektiven der Forschung
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 322–323
Journal Article
Paul T. Phillips: Truth, Morality, and Meaning in History
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 323–324
Journal Article
James B. Gardner / Paula Hamilton (Hg.): The Oxford Handbook of Public History
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 324–325
Journal Article
Janus Gudian / Johannes Heil / Michael Rothmann / Felicitas Schmieder Hg.): Erinnerungswege. Kolloquium zu Ehren von Johannes Fried
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 326–328
Journal Article
Albert Gouaffo / Stefanie Michels (Hg.): Koloniale Verbindungen – transkulturelle Erinnerungstopographien. Das Rheinland in Deutschland und das Grasland Kamerun
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 329–330
Journal Article
Ralph-Miklas Dobler: Bilder der Achse. Hitlers Empfang in Italien 1938 und die mediale Inszenierung des Staatsbesuches in Fotobüchern
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 330–331
Journal Article
Wolfgang Neukirchner: Sie sind so leer, die Straßen – Ruhrgebietsfotografien 1965. Katalog zur Ausstellung der Stiftung Zollverein in Essen. Hrsg. Von Manuel Neukirchner
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 331–332
Journal Article
Sammelbesprechung: Erinnern an Demokratie in Deutschland
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 332–333
Journal Article
Hans-Ulrich Wiemer: Theoderich der Grosse. König der Goten, Herrscher der Römer. Eine Biographie
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 334
Journal Article
Gunnar Decker: Franz von Assisi. Der Traum vom einfachen Leben
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 335–336
Journal Article
Christian Jostmann: Magellan oder Die erste Umsegelung der Erde
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 336–337
Journal Article
Roger Paulin: August Wilhelm Schlegel. Biografie
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 337–338
Journal Article
Jan Diebold: Hochadel und Kolonialismus im 20. Jahrhundert. Die imperiale Biographie des „Afrika-Herzogs“ Adolf Friedrich zu Mecklenburg
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 338–339
Journal Article
Stephen Parker: Brecht. Eine Biographie
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 339–340
Journal Article
Eutropius: Breviarium ab urbe condita. Ediert, übersetzt u. kommentiert v. Bruno Bleckmann u. Jonathan Groß
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 341–342
Journal Article
Katharina Hülscher: Das Statutenbuch des Stiftes Xanten
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 342
Journal Article
Max Weber: Finanzwissenschaft. Vorlesungen 1894–1897. Hrsg. von Martin Heilmann in Zusammenarbeit mit Cornelia Meyer-Stoll, Max Weber Gesamtausgabe. Band III/3
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 342–343
Journal Article
Christiana E. Köhler: Vor den Pyramiden. Die ägyptische Vor- und Frühzeit
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 344
Journal Article
Volker Kästner / Huberta Heres: Der Pergamonaltar
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 345–346
Journal Article
Alexander Demandt: Der Idealstaat. Die Politischen Theorien der Antike
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 346–347
Journal Article
Umberto Pappalardo / Rosaria Ciardiello: Die Pracht römischer Mosaiken. Die Villa Romana del Casale bei Piazza Armerina auf Sizilien
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 347–348
Journal Article
Pierre Bouet / François Neveu: Der Teppich von Bayeux. Ein mittelalterliches Meisterwerk
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 350–351
Journal Article
Volker Leppin: Franziskus von Assisi
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 351–352
Journal Article
Johannes Helmrath / Ursula Kocher / Andrea Sieber (Hg.): Maximilians Welt. Kaiser Maximilian I. im Spannungsfeld zwischen Innovation und Tradition
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 352–353
Journal Article
Jean-Yves Mariotte: Philipp der Großmütige von Hessen (1504–1567). Fürstlicher Reformator und Landgraf
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 354–355
Journal Article
Alexandra Faust: Eberhard Finen (1668–1726). Ein lutherischer Hofprediger zwischen Anpassung und Widerstand
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 355–356
Journal Article
Michael Hochedlinger / Petr Maťa / Thomas Winkelbauer (Hg.): Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit. Bd. 1/1 – 2: Hof und Dynastie, Kaiser und Reich, Zentralverwaltungen, Kriegswesen und landesfürstliches Finanzwesen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 356–357
Journal Article
Klaus Schwabe: Versailles. Das Wagnis eines demokratischen Friedens 1919–1923
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 359–360
Journal Article
Peter Neumann: Jena 1800. Die Republik der freien Geister
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 359
Journal Article
Evelyn Steinthaler: Mag’s im Himmel sein, mag’s beim Teufel sein. Stars und die Liebe unter dem Hakenkreuz
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 361–362
Journal Article
Wladislaw Hedeler (Hg.): Die russische Linke zwischen März und November 1917
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 361
Journal Article
Linda von Keyserlingk-Rehbein: Nur eine „ganz kleine Clique“? Die NS-Ermittlungen über das Netzwerk vom 20. Juli 1944
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 362–363
Journal Article
Klaus Kellmann: Dimensionen der Mittäterschaft. Die europäische Kollaboration mit dem Dritten Reich
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 363–364
Journal Article
Stefanie Eisenhuth: Die Schutzmacht. Die Amerikaner in Berlin 1945–1994
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 365–366
Journal Article
Andreas Petersen: Die Moskauer. Wie das Stalintrauma die DDR prägte
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 366–368
Journal Article
Christian Bommarius: 1949. Das lange deutsche Jahr
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 366
Journal Article
Stefan Appelius: Die Spionin. Olga Raue. CIA-Agentin im Kalten Krieg
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 368–369
Journal Article
Matthias Krauß: Die große Freiheit ist es nicht geworden! Was sich für die Ostdeutschen seit der Wende verschlechtert hat
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 370–372
Journal Article
Petra Köpping: Integriert doch erst mal uns! Eine Streitschrift für den Osten
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 372–374
Journal Article
Theodore Karasik / Stephan Blank (Hg.): Russia in the Middle East
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 374–375
Journal Article
Konrad-Adenauer-Stiftung (Hg.): Wir. Was uns prägt, was uns eint
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 375–376
Journal Article
Welt in Gefahr?
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 376–378
Journal Article
Michael Gehler: Europa. Ideen – Institutionen – Vereinigung – Zusammenhalt
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 379–382
Journal Article
Raul Zelik: Spanien. Eine politische Geschichte der Gegenwart
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 379
Journal Article
Winfried Böttcher (Hg.): Europas vergessene Visionäre. Rückbesinnung in Zeiten akuter Krisen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 383
Journal Article
Mitteleuropazentrum an der Andrássy-Universität Budapest (Hg.): Jahrbuch für Mitteleuropäische Studien 2015/2016
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 384
Journal Article
Andreas Wirsching: Demokratie und Gesellschaft. Historische Studien zur europäischen Moderne
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 384–385
Journal Article
Dirk Jörke: Die Größe der Demokratie. Über die räumliche Dimension der Herrschaft und Partizipation
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 385–386
Journal Article
Kapka Kassabova: Die letzte Grenze. Am Rande Europas in der Mitte der Welt
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 386–387
Journal Article
Walter Ameling (Hg.): Die Christianisierung Kleinasiens in der Spätantike
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 388
Journal Article
Steffen Runkel: Von Sklaverei und Freiheit. Afrikanische Initiativen zur Abolition an der Goldküste (1841–1897)
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 389–391
Journal Article
Klaus Malettke: Hegemonie – multipolares System – Gleichgewicht. Internationale Beziehungen 1648/1659 – 1713/1714
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 389
Journal Article
Bartholomäus Grill: Wir Herrenmenschen. Unser rassistisches Erbe: Eine Reise in die deutsche Kolonialgeschichte
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 391
Journal Article
Oliver Stein: Nachrichtendienstoffizier im Osmanischen Reich. Ernst Adolf Muellers Kriegseinsatz und Gefangenschaft im Vorderen Orient 1915–1919
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 392–393
Journal Article
Angela Abmeier: Kalte Krieger am Rio de la Plata? Die beiden deutschen Staaten und die argentinische Militärdiktatur (1976–1983)
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 393–394
Journal Article
Felix Rösch: Das Schleswiger Hafenviertel im Hochmittelalter. Entstehung – Entwicklung – Topographie
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 395
Journal Article
Michael Farrenkopf / Stefan Goch / Manfred Rasch / Hans-Werner Wehling (Hg.): Die Stadt der Städte. Das Ruhrgebiet und seine Umbrüche
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 395–396
Journal Article
Susanne Willems: Der entsiedelte Jude. Albert Speers Wohnungsmarktpolitik für den Berliner Hauptstadtbau
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 396–397
Journal Article
Ludek Březina: Der Landvogt der Niederlausitz zwischen Königsmacht und Ständen (1490–1620). Ein Diener zweier Herren?
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 398
Journal Article
Markus Apostolow: Der „immerwährende Staatssekretär“. Walter Strauß und die Personalpolitik im Bundesministerium der Justiz 1949–1963
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 399–402
Journal Article
Kerstin von Lingen: „Crimes against Humanity“. Eine Ideengeschichte der Zivilisierung von Kriegsgewalt 1864–1945
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 402
Journal Article
Kathrin Hendley: Everyday Law in Russia
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 403
Journal Article
Hans Guhr: Ein „Preuße“ als türkischer Divisionskommandeur in Kleinasien und Palästina
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 404–406
Journal Article
Wolfgang Klein: Aachener Landsturmmänner. Landsturmbataillone Aachen, Deutz, Düren, Eschweiler, Jülich, Monschau und Rheydt
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 404
Journal Article
Heinz Magenheimer: Die deutsche militärische Kriegführung im II. Weltkrieg. Feldzüge – Schlachten – Schlüsselentscheidungen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 406–407
Journal Article
Winfried Heinemann: Unternehmen „Walküre“. Eine Militärgeschichte des 20. Juli 1944
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 407
Journal Article
Stefan Büttner / Martin Kaule: Spuren des Kalten Krieges. Bunker, Grenzen und Kasernen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 408
Journal Article
Hermann Hagena: Jagdflieger Werner Mölders – Rote Linie zwischen Wehrmacht und Bundeswehr?
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 408–409
Journal Article
Dirk Krausse / Nicole Ebinger-Rist: Das Geheimnis der Keltenfürstin. Der Sensationsfund von der Heuneburg
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 410
Journal Article
Werner Beierwaltes: Catena aurea. Plotin Augustinus Eriugena Thomas Cusanus
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 411–412
Journal Article
Ralf Junkerjürgen: Jules Verne
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 412–413
Journal Article
Kim Siebenhüner: Die Spur der Juwelen. Materielle Kultur und transnationale Verbindungen zwischen Indien und Europa in der frühen Neuzeit
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 412
Journal Article
Ibram X. Kendi: Gebrandmarkt. Die wahre Geschichte des Rassismus in Amerika
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 413–414
Journal Article
Silke von Berswordt-Wallrabe / Jörg-Uwe Neumann / Agnes Tieze (Hg.): Artige Kunst. Kunst und Politik im Nationalsozialismus
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 414–415
Journal Article
Harald Hauswald / Christoph Dieckmann: Like a Rolling Stone. Dylan, Cocker, Springsteen – Weststars in der DDR
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 415–416
Journal Article
Christof Aichner: Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 417–418
Journal Article
Günter Zöller: Philosophie des 19. Jahrhunderts. Von Kant bis Nietzsche
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 418
Journal Article
Rolf Elberfeld (Hg.): Philosophiegeschichtsschreibung in globaler Perspektive
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 419
Journal Article
Felix Rehschuh: Aufstieg zur Energiemacht. Der sowjetische Weg ins Erdölzeitalter, 1930er bis 1950er Jahre
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 421
Journal Article
Marcus Böick: Die Treuhand. Idee – Praxis – Erfahrung, 1990–1994
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 422–423
Journal Article
Detlef Hopp (Hg.): Archäologische Spuren zum Bergbau in Essen. Vom Steinbeil bis zur Grubenlampe
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 424
Journal Article
Dominik Collet: Die doppelte Katastrophe. Klima und Kultur in der europäischen Hungerkrise 1770–1772
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 425
Journal Article
Markus M. Totzeck: Die politischen Gesetze des Mose. Entstehung und Einflüsse der politia-judaica Literatur in der Frühen Neuzeit
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 426
Journal Article
Martina Hartl: Leichen, Asche und Gebeine. Der frühchristliche Umgang mit dem toten Körper und die Anfänge des Reliquienkultes
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 427
Journal Article
Andreas Bihrer / Fiona Fritz (Hg.): Heiligkeiten. Konstruktionen, Funktionen und Transfer von Heiligkeitskonzepten im europäischen Früh- und Hochmittelalter
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 428–429
Journal Article
Despoina Ariantzi / Ina Eichner (Hg.): Für Seelenheil und Lebensglück. Das byzantinische Pilgerwesen und seine Wurzeln. Byzanz zwischen Orient und Occident
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 429–430
Journal Article
Günter Frank (Hg.): Fragmenta Melanchthoniana. 500 Jahre Reformation
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 430–431
Journal Article
Wolfgang E. J. Weber: Luthers bleiche Erben. Kulturgeschichte der evangelischen Geistlichkeit des 17. Jahrhunderts
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 432–433
Journal Article
Christopher König: Zwischen Kulturprotestantismus und völkischer Bewegung. Arthur Bonus (1864–1941) als religiöser Schriftsteller im wilhelminischen Kaiserreich
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 433–434
Journal Article
Magdalene L. Frettlöh (Hg.): „Gottes kräftiger Anspruch“. Die Barmer Theologische Erklärung als reformierter Schlüsseltext
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 434–435
Journal Article
Herder Korrespondenz Spezial: Nach der Glaubensspaltung. Zur Zukunft des Christentums
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 435–436
Journal Article
Johannes-Dieter Steinert: Holocaust und Zwangsarbeit. Erinnerungen jüdischer Kinder 1938–1945
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 437
Journal Article
Harriet Scharnberg: Die „Judenfrage“ im Bild. Der Antisemitismus in nationalsozialistischen Fotoreportagen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 438–439
Journal Article
Joachim Maier: Die Opfer der nationalsozialistischen Judenverfolgung und „Euthanasie“ aus Schriesheim
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 439–440
Journal Article
Gunter Hofmann: Marion Dönhoff. Die Gräfin, ihre Freunde und das andere Deutschland
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 441–442
Journal Article
Harald Kirschner / Hans Sonntag: Als die Eisenbahnstraße noch Ernst-Thälmann-Straße hieß. Ein Leipziger Stadtteil in den 80er Jahren
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 443