
Journal Article
Inhaltsverzeichnis
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 445
Journal Article
Neues zum Dreißigjährigen Krieg Teil 1 (Gesamtdarstellungen): Teutscher Krieg und europäischer Frieden?
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 445–451
Journal Article
Helmut Altrichter: Russland 1917. Ein Land auf der Suche nach sich selbst
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 452–454
Journal Article
Hans Joas: Die Macht des Heiligen. Eine Alternative zur Geschichte von der Entzauberung
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 455–456
Journal Article
Eveline Dürr/Henry Kammler (Hg.): Einführung in die Ethnologie Mesoamerikas. Ein Handbuch zu den indigenen Kulturen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 456–457
Journal Article
Karl Schlögel: Das sowjetische Jahrhundert. Archäologie einer untergegangen Welt
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 457–459
Journal Article
Christopher Clark: Von Zeit und Macht. Herrschaft und Geschichtsbild vom Großen Kurfürsten bis zu den Nationalsozialisten
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 460–461
Journal Article
Konrad H. Jarausch: Zerrissene Leben. Das Jahrhundert unserer Mütter und Väter
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 461–463
Journal Article
Naika Foroutan/Christian Geulen/Susanne Illmer/Klaus Vogel/Susanne Wernsing (Hg.): Das Phantom "Rasse". Zur Geschichte und Wirkungsmacht
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 464–465
Journal Article
Bénédicte Savoy: Die Provenienz der Kultur. Von der Trauer des Verlustes zum universalen Menschheitserbe
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 465–466
Journal Article
Uwe Schultz: Jongleur der Macht. Kardinal Mazarin, der Lehrmeister des Sonnenkönigs
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 467
Journal Article
Caroline Jessen: Der Sammler Karl Wolfskehl
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 467–468
Journal Article
Hans-Joachim Noack: Die Weizsäckers. Eine deutsche Familie
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 468–470
Journal Article
Benjamin Carter Hett/Michael Wala: Otto John. Patriot oder Verräter. Eine deutsche Biographie
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 470–473
Journal Article
Martin Sabrow/Susanne Schattenberg (Hg.): Die letzten Generalsekretäre. Kommunistische Herrschaft im Spätsozialismus
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 473–475
Journal Article
Rolf Henrich: Ausbruch aus der Vormundschaft. Erinnerungen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 475–478
Journal Article
Josef Dolle (Bearb.): Urkundenbuch des Stifts Steterburg.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 479
Journal Article
Alexander von Humboldt: Werke.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 480
Journal Article
Jörn Schütrumpf (Hg.): Spartakusaufstand. Der unterschlagene Bericht des Untersuchungsausschusses der verfassungsgebenden Preußischen Landesversammlung über die Januar-Unruhen 1919 in Berlin.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 481–482
Journal Article
Florath, Bernd (Bearb.): Die DDR im Blick der Stasi 1968. Die geheimen Berichte an die SED-Führung
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 482–483
Journal Article
Mark Schiefer/Martin Stief (Bearb.): Die DDR im Blick der Stasi 1989. Die geheimen Berichte an die SED-Führung
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 483–484
Journal Article
Upinder Singh: Political violence in ancient India.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 485
Journal Article
Anders Winroth: Die Wikinger. Das Zeitalter des Nordens.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 486
Journal Article
Christian Oertel: The Cult of St Erik in Medieval Sweden. Veneration of a Roayal Saint, Twelfth-Sixteenth Centuries.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 487
Journal Article
Anna Kathrin Bleuler: Der Codex Manesse. Geschichte, Bilder, Lieder.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 487–489
Journal Article
Alheydis Plassmann/Dominik Büschken (Ed.): Staufen und Plantagenets. Two Empires in Comparison.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 489–490
Journal Article
Kathrin Dräger/Fabian Fahlbusch/Damaris Nübling (Hg.): Heiligenverehrung und Namengebung.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 490
Journal Article
Friedegund Freitag/Karin Kolb (Hg.): Die Ernestiner. Eine Dynastie prägt Europa
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 491–492
Journal Article
Stephan Meder: Der unbekannte Leibniz. Die Entdeckung von Recht und Politik durch die Philosophie
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 492
Journal Article
Birgit Aschmann (Hg.): Durchbruch der Moderne? Neue Perspektiven auf das 19. Jahrhundert
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 493–494
Journal Article
Ignaz Miller: 1918 – der Weg zum Frieden. Europa und das Ende des Ersten Weltkriegs
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 494–495
Journal Article
Christoph Kienemann: Der koloniale Blick gen Osten. Osteuropa im Diskurs des Deutschen Kaiserreiches von 1871
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 494
Journal Article
Steffen Kailitz (Hg.): Nach dem „Großen Krieg“. Vom Triumph zum Desaster der Demokratie 1918/19 bis 1939
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 496–497
Journal Article
Rolf Fischer: Die dunklen Jahre. Kiels Sozialdemokratie im Nationalsozialismus
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 497–498
Journal Article
Frederick Taylor: Der Krieg, den keiner wollte. Briten und Deutsche. Eine andere Geschichte des Jahres 1939
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 498
Journal Article
Martin Göllnitz: Der Student als Führer? Handlungsmöglichkeiten eines jungakademischen Funktionärskorps am Beispiel der Universität Kiel (1927–1945)
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 498–499
Journal Article
Regina Stürickow: Morde im braunen Berlin. Eine Kriminalitätsgeschichte 1933 – 1945
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 499
Journal Article
Helmut Altrichter / Wiktor Ischtschenko / Horst Möller / Alexander Tschubarjan (Hg.): Deutschland – Russland: Das 20. Jahrhundert. Band 3: Stationen gemeinsamer Geschichte
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 500–501
Journal Article
Ekkehard Klausa: Das wiedererwachte Gewissen. Konservative im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 502–503
Journal Article
Holger Schaeben: Am Nachmittag kommt der Führer. Schicksalsjahr 1938
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 503–504
Journal Article
Anja Stanciu: „Alte Kämpfer“ der NSDAP. Eine Berliner Funktionselite 1926–1949
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 504–505
Journal Article
Michael F. Feldkamp: Der Parlamentarische Rat 1948 bis 1949. Die Entstehung des Grundgesetzes
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 505–506
Journal Article
Jan-Hendrik Schulz: Unbeugsam hinter Gittern. Die Hungerstreiks der RAF nach dem Deutschen Herbst
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 506
Journal Article
Samuel Schirmbeck: Gefährliche Toleranz. Der fatale Umgang der Linken mit dem Islam
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 507–508
Journal Article
Theo Sommer: China First. Die Welt auf dem Weg ins Chinesische Jahrhundert
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 508–509
Journal Article
David Groten: How Sentiments Matters in International Relations. China and the South Sea Dispute
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 509–510
Journal Article
Stefan Karner: Die umkämpfte Republik. Österreich von 1918 – 1938
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 511–512
Journal Article
Jörn Leonhard: Der überforderte Frieden. Versailles und die Welt 1918–1923
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 512–514
Journal Article
Eckart Conze: Die große Illusion. Versailles 1919 und die Neuordnung der Welt
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 514–515
Journal Article
Nadine Menzel: Nach Moskau und zurück. Die Reiseschriften von Ethel Snowden, Sylvia Pankhurst und Claire Sheridan über das postrevolutionäre Russland im Jahr 1920
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 515–516
Journal Article
Ian Kershaw: Achterbahn. Europa 1950 bis heute
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 517
Journal Article
Siegfried Jahn: Die Delaware-Indianer. Geschichte und Kultur der Lenni-Lenape
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 518–519
Journal Article
Christian Methfessel: Kontroverse Gewalt. Die imperiale Expansion in der englischen und deutschen Presse vor dem Ersten Weltkrieg
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 519–520
Journal Article
Stefan Baron/Guangyan Yin-Baron: Die Chinesen. Psychogramm einer Weltmacht
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 520–521
Journal Article
Christoph M. Haas/Simon Koschut/Christian Lammert (Hg.): Politik in den USA. Themen – Akteure – Konflikte
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 521–522
Journal Article
Martin Krieger: Die Ostsee. Raum – Kultur – Geschichte
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 523–524
Journal Article
Bernd Allenstein/Michael Pasdzior: Welterbe Kontorhäuser. Hamburgs architektonische Perlen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 524–525
Journal Article
Andreas Hedwig (Hg.): Zeitenwende in Hessen. Revolutionärer Aufbruch 1918/1919 in die Demokratie
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 525
Journal Article
LVR-Institut für Landeskunde / LVR-LandesMuseum Bonn (Hg.): Kultur-politik der Rheinischen Provinzialverwaltung von 1920 bis 1945. Tagung am 18. und 19. Juni 2018
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 525–527
Journal Article
Mona Hasenritter: Wilhelm Theodor Kraut (1800 – 1873). Ein Leben für die Lehre
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 528–529
Journal Article
Immo Rebitschek: Die disziplinierte Diktatur. Stalinismus und Justiz in der sowjetischen Provinz
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 530–532
Journal Article
Joachim Rückert: Abschiede vom Unrecht. Zur Rechtsgeschichte nach 1945
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 532–534
Journal Article
Guido von Büren / Michael D. Gutbier / Wolfgang Hasberg (Hg.): Kriegsenden in europäischen Heimaten
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 534–535
Journal Article
Heiner Möllers: Die Affäre Kießling. Der größte Skandal der Bundeswehr
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 535–536
Journal Article
Meike Wanner: Das Ansehen der Bundeswehr. Persönliche Einstellung versus Meinungsklimawahrnehmung
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 536
Journal Article
Urs Marti-Brander: Rousseaus Schuld. Essays über die Entstehung philosophischer Feindbilder
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 537–539
Journal Article
Jost Hermand: Deutsche „Leitkulturen“ von der Weimarer Klassik bis zur Gegenwart
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 539–540
Journal Article
Leonid Luks: Totalitäre Versuchungen. Russische Exildenker über die Ursachen der russischen Revolution und über den Charakter der europäischen Krise des 20. Jahrhunderts. Eine Aufsatzsammlung
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 540–542
Journal Article
Bernard Wiaderny: „Schule des politischen Denkens“. Die Exilzeitschrift „Kultura“ im Kampf um die Unabhängigkeit Polens 1947 – 1991
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 543–545
Journal Article
Jens Balzer: Pop und Populismus. Über Verantwortung in der Musik
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 545
Journal Article
Christian König: Mit einem Bücherhaufen fing es an ... Geschichte der Universitätsbibliothek Mainz
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 547–548
Journal Article
Hans-Christian Harten: Die weltanschauliche Schulung der Polizei im Nationalsozialismus.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 548–549
Journal Article
Karin Orth: Vertreibung aus dem Wissenschaftssystem. Gedenkbuch für die im Nationalsozialismus vertriebenen Gremienmitglieder der DFG
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 549–550
Journal Article
George Turner: Hochschulreformen. Eine unendliche Geschichte seit den 1950er Jahren
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 550–551
Journal Article
Rainer Langener: Mein Leben nach dem Schleudersitz. Ex-NVA-Militärflieger auf Kollisionskurs mit der Marktwirtschaft
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 552–553
Journal Article
Samir Amin: Souveränität im Dienst der Völker. Plädoyer für eine antikapitalistische nationale Entwicklung
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 553–554
Journal Article
Maximilian Diesenberger: Predigt und Politik im frühmittelalterlichen Bayern. Karl der Große, Arn von Salzburg und die Salzburger Sermones-Sammlung
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 555
Journal Article
Alexandra Schäfer-Griebel: Die Medialität der Französischen Religionskriege. Frankreich und das Heilige Römische Reich 1589
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 556–557
Journal Article
Arnold Angenendt: „Lasst beides wachsen bis zur Ernte …“. Toleranz in der Geschichte des Christentums
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 556
Journal Article
Christine Absmeier / Matthias Asche/ Márta Fata / Annemarie Röder / Annemarie u. Anton Schindling: Religiös motivierte Migrationen zwischen dem östlichen Europa und dem deutschen Südwesten vom 16. bis zum 19. Jahrhundert
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 557–558
Journal Article
Lisa Medrow: Moderne Tradition und religiöse Wissenschaft. Islam, Wissenschaft und Moderne bei I. Goldziher, C. Snouck Hurgronje und C. H. Becker
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 558–559
Journal Article
Jeffrey Herf: Unerklärte Kriege gegen Israel. Die DDR und die westdeutsche radikale Linke, 1967 – 1989
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 560
Journal Article
Wilhelmine von Bayreuth: Memoiren einer preußischen Königstochter
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 561
Journal Article
Anja Goerz: Der Osten ist ein Gefühl. Über die Mauer im Kopf
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 562–563