
Journal Article
Inhaltsverzeichnis
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 1–7
Journal Article
Kolonialgeschichte Westafrikas – Exempel für Globalgeschichte
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 1–5
Journal Article
Biographie einer großen Stadt
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 5–8
Journal Article
Moderne Verfassungsgeschichte Europas: Ausgang offen?
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 8–11
Journal Article
Nicholas Stargardt: Der deutsche Krieg 1939 – 1945
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 12–16
Journal Article
Herbert Spencer: Mensch versus Staat
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 17
Journal Article
Christian Voller / Gottfried Schnödl / Jannis Wagner (Hg.): Spenglers Nachleben. Studien zu einer verdeckten Wirkungsgeschichte
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 18
Journal Article
Raphael Emanuel Dorn: Alle in Bewegung. Räumliche Mobilität in der Bundesrepublik 1980 – 2010
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 18–19
Journal Article
Stephan Lessenich: Grenzen der Demokratie. Teilhabe als Verteilungsproblem
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 20
Journal Article
Sylvia Schraut: Terrorismus und politische Gewalt
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 20–21
Journal Article
Trond Berg Eriksen / Håkon Harket / Einhart Lorenz: Judenhass. Die Geschichte des Antisemitismus von der Antike bis zur Gegenwart
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 22–23
Journal Article
Hans Fenske: Der deutsche Liberalismus. Ideenwelt und Politik von den Anfängen bis zur Gegenwart
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 23–24
Journal Article
Philipp Gassert: Bewegte Gesellschaft. Deutsche Protestgeschichte seit 1945
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 24–25
Journal Article
Thomas Thiemeyer: Geschichte im Museum. Theorie – Praxis – Berufsfelder
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 26
Journal Article
Stefan Hanß: Lepanto als Ereignis. Dezentrierende Geschichte(n) der Seeschlacht von Lepanto (1571)
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 27–28
Journal Article
Dawid Smolorz / Marcin Kordecki: Schauplatz Oberschlesien. Eine europäische Geschichtsregion neu entdecken
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 28–29
Journal Article
Jonathan Bach: Die Spuren der DDR. Von Ostprodukten bis zu den Resten der Berliner Mauer
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 29–30
Journal Article
Ulf Jacob / Simone Neuhäuser / Gert Streidt (Hg.): Fürst Pückler. Ein Leben in Bildern
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 31
Journal Article
Günter Bolte: Gerhard Rohlfs. Anmerkungen zu einem bewegten Leben
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 32–33
Journal Article
Wilhelm von Sternburg: Ludwig Landmann. Ein Porträt
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 33–34
Journal Article
Krzysztof Pilawski / Holger Politt (Hg.): Rosa Luxemburg. Spurensuche: Dokumente und Zeugnisse einer jüdischen Familien
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 34–35
Journal Article
Ernst Piper: Rosa Luxemburg. Ein Leben
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 35–36
Journal Article
Markus Meckel: Zu wandeln die Zeiten: Erinnerungenn
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 36–38
Journal Article
Francisca Drechsler: Zwischen Pflicht und Freiheit. Lebenswege in der DDR
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 38–39
Journal Article
Marsilius von Padua: Verteidiger des Friedens
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 40
Journal Article
Almut Bues (Hg.): Zofia Jagiellonka, Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel (1522 – 1575)
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 41
Journal Article
Michel Christian / Jens Gieseke / Florian Peters: Die SED als Mitgliederpartei. Dokumentation und Analyse
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 42–43
Journal Article
Siegfried Suckut (Hg.): Volkes Stimmen. „Ehrlich, aber deutlich“ – Privatbriefe an die DDR-Regierung
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 43–44
Journal Article
Ferdinand Beneke: Die Tagebücher 1792 – 1816
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 45–50
Journal Article
Doris Kurella / Martin Berger / Inès De Castro (Hg.): Azteken
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 51
Journal Article
Antike Welt (Hg.): Auferstehung der Antike. Archäologische Stätten digital rekonstruiert
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 52
Journal Article
Marcus Junkelmann: Römische Naschkatzen. Praktische Anleitung für die altrömische Küche
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 53–56
Journal Article
Edith Hall: Die Griechen und die Erfindung der Kultur
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 53
Journal Article
Averil Cameron: Byzantine Matters
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 57
Journal Article
Mark Mersiowsky: Die Urkunde in der Karolingerzeit. Originale, Urkundenpraxis und politische Kommunikation
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 58
Journal Article
Dan Jones: Die Templer. Aufstieg und Untergang von Gottes heiligen Kriegern
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 59
Journal Article
Klaus Gereon Beuckers / Thomas Schilp (Hg.): Fragen, Perspektiven und Aspekte der Erforschung mittelalterlicher Frauenstifte
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 60
Journal Article
Dieter Berg: Oliver Cromwell. England und Europa im 17. Jahrhundert
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 61
Journal Article
Christoph Augustynowicz / Johannes Frimmel (Hg.): Der Buchdrucker Maria Theresias. Johann Thomas Trattner (1719 – 1798) und sein Medienimperium
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 62
Journal Article
Frank Lorenz Müller: Die Thronfolger. Macht und Zukunft der Monarchie im 19. Jahrhundert
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 63–64
Journal Article
Wolfgang Templin: Der Kampf um Polen. Die abenteuerliche Geschichte der Zweiten Polnischen Republik 1918 – 1939
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 65
Journal Article
Gaëlle Fisher / Caroline Mezger (Hg.): The Holocaust in the Borderlands. Interethnic Relations and the Dynamics of Violence in Occupied Eastern Europe
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 65–66
Journal Article
Maria Schubert: „We Shall Overcome“. Die DDR und die amerikanische Bürgerrechtsbewegung
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 67–68
Journal Article
Patrice G. Poutrus: Umkämpftes Asyl. Vom Nachkriegsdeutschland bis in die Gegenwart
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 68–69
Journal Article
Karl-Rudolf Korte: Gesichter der Macht. Über die Gestaltungspotenziale der Bundespräsidenten
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 70
Journal Article
Masha Gessen: Die Zukunft ist Geschichte. Wie Russland die Freiheit gewann und verlor
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 71–73
Journal Article
Anton Shekhovtsov: Russia and the Western Far Right. Tango Noir
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 74–78
Journal Article
Alexander Schellinger / Philipp Steinberg (Eds.): The Future of the Eurozone. How to Keep Europe Together: A Progressive Perspective from Germany
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 74
Journal Article
Philipp Ther: Das andere Ende der Geschichte. Über die Große Transformation
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 79
Journal Article
Carlo Lejeune / Christoph Brüll / Peter M. Quadflieg (Hg.): Grenzerfahrungen. Eine Geschichte der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Band 4: Staatenwechsel, Identitätskonflikte, Kriegserfahrungen (1919 – 1945)
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 80
Journal Article
Uwe Backes / Günther Heydemann / Clemens Vollnhals (Hg.): Staatssozialismen im Vergleich
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 81
Journal Article
Annemarie Franke: Das neue Kreisau. Die Entstehungsgeschichte der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung 1989 – 1998
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 81–82
Journal Article
Thomas Maissen / Barbara Mittler: Why China did not have a Renaissance – and why that matters.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 83
Journal Article
Jill Lepore: Diese Wahrheiten. Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 84
Journal Article
Karl Drechsler: Von Franklin D. Roosevelt bis Donald J. Trump. 1932 – 2017. Präsidenten, Demokraten und Republikaner, Liberale und Konservative der USA.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 84–85
Journal Article
Alexander Emmerich: Little Germany. Deutsche Auswanderer in Nordamerika.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 85–86
Journal Article
Ilan Pappe: Die ethnische Säuberung Palästinas.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 87
Journal Article
Thomas Mergel: Köln im Kaiserreich 1871 – 1918.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 89–91
Journal Article
Anna-Lena Strelitz-Risse: Das Zensuswahlrecht. Erscheinungsformen, Begründung und Überwindung am Beispiel Frankreichs und Deutschlands.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 92
Journal Article
Peter Fitl: Meuterei und Standgericht. Die Matrosenrevolte im Kriegshafen von Cattaro vom Februar 1918 und ihr kriegsgerichtliches Nachspiel.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 93
Journal Article
Hilde Farthofer: Neuausrichtungen des Staatsschutzes nach 1945? Die Beispiele Bundesrepublik Deutschland, Italien und Österreich.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 94–95
Journal Article
Arthur Kuhle: Die preußische Kriegstheorie um 1800 und ihre Suche nach dynamischen Gleichgewichten.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 97–98
Journal Article
Christian König / Axel Kleckers: Das große Bordflugzeug.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 98–99
Journal Article
Stephan Lehnstaedt: Der vergessene Sieg. Der Polnisch-Sowjetische Krieg 1919 – 1921 und die Entstehung des modernen Osteuropa.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 99–100
Journal Article
Wolfgang Curilla: Die deutsche Ordnungspolizei im westlichen Europa 1940 – 1945.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 100–101
Journal Article
Christoph Cornelißen / Václav Petrbok / Martin Pekár (Hg.): Stadt und Krieg im 20. Jahrhundert. Neue Perspektiven auf Deutschland und Ostmitteleuropa.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 101–102
Journal Article
Ulrich Kühn: The Rise and Fall of Cooperative Arms Control in Europe.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 102
Journal Article
Barbara Mahlmann-Bauer (Hg.): Sebastian Castellio (1515 – 1563) – Dissidenz und Toleranz
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 103
Journal Article
Claire Madl / Petr Píšar / Michael Wögerbauer: Buchwesen in Böhmen 1749 – 1848.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 104
Journal Article
Michael Kleff / Hans-Eckardt Wenzel (Hg.): Kein Land in Sicht. Gespräche mit Liedermachern und Kabarettisten der DDR.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 105–106
Journal Article
Harriet Scharnberg: Die „Judenfrage“ im Bild.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 107–108
Journal Article
Andreas Metz: Ost Places. Vom Verschwinden und Wiederfinden der DDR.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 109
Journal Article
Anette Dowideit: Die Angezählten. Wenn wir von unserer Arbeit nicht mehr leben können.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 110–111
Journal Article
Heike Buchter: Ölbeben. Wie die USA unsere Existenz gefährden.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 111–112
Journal Article
Philipp Staab: Digitaler Kapitalismus. Markt und Herrschaft in der Ökonomie der Unknappheit.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 112–113
Journal Article
Katharina Loeber: Racism and Human Ecology. White Supremacy in Twentieth-Century South Africa.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 114–115
Journal Article
Jens Ruppenthal: Raubbau und Meerestechnik. Die Rede von der Unerschöpflichkeit der Meere.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 115–116
Journal Article
Guido Zurstiege: Taktiken der Entsetzung. Die Sehnsucht nach Stille im digitalen Zeitalter.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 117–118
Journal Article
Norbert Fischer / Markwart Herzog (Hg.): Tod – Gedächtnis – Landschaft.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 119
Journal Article
Karl Erich Grözinger: Jüdisches Denken. Theologie – Philosophie – Mystik.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 120
Journal Article
Scholem Alejchem: Eisenbahngeschichten. Schriften eines Handelsreisenden.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 121–122
Journal Article
Martina Steer: Moses Mendelssohn und seine Nachwelt. Eine Kulturgeschichte der jüdischen Erinnerung.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : p. 121
Journal Article
Frank Bajohr / Dieter Pohl (Eds.): Right-Wings Politics and the Rise of Antisemitism in Europe 1935 – 1941.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 122–123
Journal Article
Monika Schwarz-Friesel: Judenhass im Internet. Antisemitismus als kulturelle Konstante und kollektives Gefühl.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 123–124
Journal Article
Andrea Stieldorf / Ursula Mättig / Ines Neffgen (Hg.): Doch plötzlich jetzt emanzipiert will Wissenschaft sie treiben. Frauen an der Universität Bonn 1818 – 2018).
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 125–126
Journal Article
Edda Lechner (Hg.): Jesus – Marx – und ich. Wege im Wandel. Eine Achtundsechzigerin in der Kirche.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 126–128
Journal Article
Mihai Tymoshenko / Cyril Horiszny: Ein Held wider Willen. Nach einer Erzählung von Iwan Franko.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 129–130