
Journal Article
Inhaltsverzeichnis
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 131–135
Journal Article
Kolonialismus in Freiburg
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 131–134
Journal Article
Hitler: Eine globale Biographie
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 134–138
Journal Article
Der Staat an seinen Grenzen? Thilo Sarrazin, der wider den Stachel löckt, ist ein Phänomen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 138–142
Journal Article
Sarah Patt: Studien zu den „Formulae imperiales“. Urkundenkonzeption und Formulargebrauch in der Kanzlei Kaiser Ludwigs des Frommen (814–840)
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 143–144
Journal Article
Hans-Peter Müller: Max Weber. Eine Spurensuche
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 144–145
Journal Article
Peter Fleischmann / Georg Seiderer (Hg.): Archive und Archivare in Franken im Nationalsozialismus
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 145–146
Journal Article
Karl-Konrad Tschäpe: Verstrickte Bilder. Deutsche und sowjetische Propagandabilder als Komplizen von Krieg und Gewalt 1941–1945
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 146–147
Journal Article
Gerhard Paul: Bilder einer Diktatur. Zur Visual History des „Dritten Reiches“
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 147–149
Journal Article
Holger Jebens (Hg.): Nicht alles verstehen. Wege und Umwege in der deutschen Ethnologie
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 149–150
Journal Article
Philipp Tolloi (Hg.): Archive in Südtirol. Geschichte und Perspektiven. Archivi in Provincia di Bolzano. Storia e prospettive
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 151–152
Journal Article
Sven Felix Kellerhoff: Eine kurze Geschichte der RAF
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 152
Journal Article
Frank Wolff: Die Mauergesellschaft. Kalter Krieg, Menschenrechte und die deutsch-deutsche Migration 1961–1989
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 153–154
Journal Article
Peter Wolf / Evamaria Brockhoff / Richard Fischer / Sarah Schormair / Marco Veronesi (Hg.): Stadt befreit. Wittelsbacher Gründerstädte. Katalog zur Bayerischen Landesausstellung 2020
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 155–156
Journal Article
Verena Kümmel: Vergangenheit begraben. Die gestohlenen Leichen Mussolinis und Petains und der Kampf um die Erinnerung
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 156–157
Journal Article
Katharina Christa Schüppel / Barbara Welzel (Hg.): KULTUR erben. Objekte – Wege – Akteure
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 157–158
Journal Article
Sammelbesprechung: Das Erbe des europäischen Kolonialismus
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 158–164
Journal Article
Jens Schröter: Jesus. Leben und Wirkung
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 165
Journal Article
Ulrike Brenning: Giovanni Battista Viotti (1755–1824). Die europäische Karriere des großen Geigers und Komponisten
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 166–168
Journal Article
Marcus Junkelmann: Max Emanuel. Der „Blaue König“
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 166
Journal Article
Wolfgang Hardtwig: Freiheitliches Bürgertum in Deutschland. Der Weimarer Demokrat Eduard Hamm zwischen Kaiserreich und Widerstand
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 168
Journal Article
Gunnar Decker: Ernst Barlach. Der Schwebende. Eine Biographie
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 169–170
Journal Article
Marie-Janine Calic: Tito. Der ewige Partisan. Eine Biografie
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 170–171
Journal Article
Hannes Leidinger / Christian Rapp: Hitler – prägende Jahre. Kindheit und Jugend 1889–1914
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 171–172
Journal Article
Wolfgang Schroeter: Albert Speer. Aufstieg und Fall eines Mythos
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 172–173
Journal Article
Maren Gottschalk: Wie schwer ein Menschenleben wiegt. Sophie Scholl – Eine Biographie
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 173–174
Journal Article
Hans-Jürgen Kaack: Kapitän zur See Hans Langsdorff. Der letzte Kommandant des Panzerschiffs Admiral Graf Spee. Eine Biographie
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 174–175
Journal Article
Philipp Lenhard: Friedrich Pollock. Die graue Eminenz der Frankfurter Schule
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 175–176
Journal Article
Bodo von Hechelhammer: Spion ohne Grenzen. Heinz Felfe – Agent in sieben Geheimdiensten
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 176–177
Journal Article
Dieter Geuenich / Uwe Ludwig (Hg.): Die St. Galler Verbrüderungsbücher. (Monumenta Germaniae historica. Libri memoriales et necrologia, Nova series, Bd. 9)
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 178–179
Journal Article
Frank Grunert / Matthias Hambrock / Martin Kühnel (Hg.): Christian Thomasius: Briefwechsel. Historisch-kritische Edition
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 179–180
Journal Article
Jürgen Stolzenberg / Detlef Döring / Katharina Middell / Hanns-Peter Neumann (Hg.): Briefwechsel zwischen Christian Wolff und Ernst Christoph von Manteuffel 1738–1748. Historisch-kritische Edition in 3 Bänden
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 180–181
Journal Article
Caroline Köhler / Franziska Menzel / Rüdiger Otto / Michael Schlott (Hg.): Johann Christoph Gottsched. Briefwechsel unter Einschluß des Briefwechsels von Luise Adelgunde Victorie Gottsched, Bd. 13: Januar 1748 – Oktober 1748
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 181
Journal Article
Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher: Briefwechsel 1813–1816 (Briefe 3931–4320)
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 182
Journal Article
Max Weber: Briefe. Nachträge und Gesamtregister
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 183–184
Journal Article
Max Weber: Praktische Nationalökonomie. Vorlesungen 1895–1899
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 184–185
Journal Article
Jacob Burckhardt: Die Cultur der Renaissance in Italien. Ein Versuch
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 185–186
Journal Article
Jenő Kolb: „Glaube an den Menschen“. Bergen-Belsen Tagebuch
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 186–187
Journal Article
Gerald Wiemers / Horst Hennig (Hg.): Freiheit in Verantwortung. Sigurd Binskis Beiträge zur Zeitgeschichte
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 187–188
Journal Article
Meinhard Stark (Hg.): Diese Zeilen sind mein ganzes Leben. Briefe aus dem Gulag. Mit unveröffentlichten Lagerbriefen von Jewgenia Ginsburg
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 188–189
Journal Article
Islème Sassi: Paulinus und sein Nola. Werbung für ein spätantikes Pilgerzentrum
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 190
Journal Article
Robert H. Schmidt: Zur Sprache bringen statt herrschen. Vorsokratische empirische Grundlegung von Politik und Publizistik
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 191
Journal Article
Walter Pohl / Maximilian Diesenberger / Bernhard Zeller (Hg.): Neue Wege der Frühmittelalterforschung – Bilanz und Perspektiven
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 192–193
Journal Article
Alexander Brungs / Georgi Kapriev / Vilem Mudroch (Hg.): Die Philosophie des Mittelalters 1. Byzanz Judentum
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 193
Journal Article
Tillmann Bendikowski: Ein Jahr im Mittelalter. Essen und Feiern, Reisen und Kämpfen, Herrschen und Strafen, Glauben und Lieben
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 194–195
Journal Article
Stephan Flemmig: Zwischen dem Reich und Ostmitteleuropa. Die Beziehungen von Jagiellonen, Wettinern und Deutschem Orden (1386–1526)
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 195–196
Journal Article
André Krischer (Hg.): Stadtgeschichte. Basistexte Frühe Neuzeit – Band 4
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 197–198
Journal Article
Frank Göse / Jürgen Kloosterhuis: Mehr als nur ein Soldatenkönig, Neue Schlaglichter auf Lebenswelt und Regierungswerk Friedrich Wilhelms I.
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 198–199
Journal Article
Nils Freytag: Das Wilhelminische Kaiserreich 1890–1914
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 200
Journal Article
Christian Simon: Das deutsche Kaiserreich in Farbe. Historische Aufnahmen 1871 bis 1918
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 201
Journal Article
Christoph Cornelißen / Dirk van Laak (Hg.): Weimar und die Welt. Globale Verflechtungen und erste deutsche Republik
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 202–203
Journal Article
Stefan Karner: Die umkämpfte Republik. Österreich von 1918–1938
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 203–204
Journal Article
Anton Pelinka: Die gescheiterte Republik. Kultur und Politik in Österreich 1918–1938
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 204–205
Journal Article
Robert Becker: Die Kölner Regierungspräsidenten im Nationalsozialismus. Zum Versagen von Vertretern einer Funktionselite
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 205–206
Journal Article
Ingrid von Oelhafen / Tim Tate: Hitlers vergessene Kinder. Auf der Suche nach meiner Lebensborn-Vergangenheit
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 206–207
Journal Article
Sabine Schneider: Belastete Demokraten. Hessische Landtagsabgeordnete der Nachkriegszeit zwischen Nationalsozialismus und Liberalisierung
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 208
Journal Article
Mario Keßler: Westemigranten. Deutsche Kommunisten zwischen USA-Exil und DDR
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 209–210
Journal Article
Egon Bahr: Was nun? Ein Weg zur deutschen Einheit. Hrsg. von Peter Brandt und Jörg Pache
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 210–212
Journal Article
Ronny Heidenreich: Die DDR-Spionage des BND. Von den Anfängen bis zum Mauerbau
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 213–214
Journal Article
Konrad Sziedat: Erwartungen im Umbruch. Die westdeutsche Linke und das Ende des „real existierenden Sozialismus“
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 214–215
Journal Article
Michael Kraske: Der Riss. Wie die Radikalisierung im Osten unser Zusammenleben zerstört
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 216–218
Journal Article
Jan-Hendrik Schulz: Unbeugsam hinter Gittern. Die Hungerstreiks der RAF nach dem Deutschen Herbst
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 216
Journal Article
Kristina Spohr: Wendezeit. Die Neuordnung der Welt nach 1989
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 219–220
Journal Article
Thomas Oberender: Empowerment Ost: Wie wir zusammenwachsen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 220–222
Journal Article
Karl-Heinz Paqué / Richard Schröder: Gespaltene Nation? Einspruch! 30 Jahre Deutsche Einheit
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 222–223
Journal Article
Peter Hoeres: Zeitung für Deutschland. Die Geschichte der FAZ
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 224–225
Journal Article
Richard Drexl / Josef Kraus: Nicht einmal bedingt abwehrbereit. Die Bundeswehr zwischen Elitetruppe und Reformruine
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 225
Journal Article
Detlef Pollack: Das unzufriedene Volk. Protest und Ressentiment in Ostdeutschland von der friedlichen Revolution bis heute
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 226–227
Journal Article
Jakob Augstein: Im Zweifel links. Vom aufhaltsamen Untergang des Abendlandes
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 227–228
Journal Article
Stephan Bierling: America First. Donald Trump im Weißen Haus. Eine Bilanz
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 228–230
Journal Article
Theo Sommer: China First. Die Welt auf dem Weg ins chinesische Jahrhundert
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 230
Journal Article
Sammelbesprechung: Deutschland und Europa im 20. Jahrhundert
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 231–233
Journal Article
Ludwig Steindorff: Geschichte Kroatiens. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 234–235
Journal Article
Sarah Ehlers: Europa und die Schlafkrankheit. Koloniale Seuchenbekämpfung, europäische Identitäten und moderne Medizin 1890–1950
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 235–236
Journal Article
Joachim Bahlcke / Anna Joisten (Hg.): Wortgewalten. Hans von Held. Ein aufgeklärter Staatsdiener zwischen Preußen und Polen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 236–237
Journal Article
Isabel Röskau-Rydell: Zwischen Akkulturation und Assimilation. Karrieren und Lebenswelten deutsch-österreichischer Beamtenfamilien in Galizien (1772–1918)
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 237–238
Journal Article
Jens Renner: Neuer Faschismus? Der Aufstieg der Rechten in Italien
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 239–240
Journal Article
Henrik Uterwedde: Die deutsch-französischen Beziehungen. Eine Einführung
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 239
Journal Article
Johannes Boxdörfer: „Führ uns an der Hand bis ins Vaterland!“. Die Auswanderung preußischer Altlutheraner nach Südaustralien Mitte des 19. Jahrhunderts
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 241
Journal Article
Noam Zadoff: Geschichte Israels. Von der Staatsgründung bis zur Gegenwart
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 242
Journal Article
Daniel Immerwahr: Das Heimliche Imperium. Die USA als Moderne Kolonialmacht
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 243
Journal Article
Patricia Hongler: Den Süden erzählen. Berichte aus dem kolonialen Archiv der OECD (1948–1975)
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 244
Journal Article
Alexander Banatar: Kalter Krieg auf dem indischen Subkontinent. Die deutsch-deutsche Diplomatie im Bangladeschkrieg 1971
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 245–246
Journal Article
Mark Haarfeldt: Deutsche Propaganda im Rheinland 1918–1936
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 247–248
Journal Article
Max Toeppen: Historisch-comparative Geographie von Preußen. Neudruck der Ausgabe Gotha 1858
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 247
Journal Article
Reinhard Michael Olt: Standhaft im Gegenwind. Der Südtiroler Schützenbund und sein Wirken für Tirol als Ganzes
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 248–249
Journal Article
Franziska Pagel: Ende & Böckmann. Ein Berliner Architektenbüro im 19. Jahrhundert
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 249–250
Journal Article
Benedikt Goebel: Mitte! Modernisierung und Zerstörung des Berliner Stadtkerns von 1850 bis zur Gegenwart
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 250–251
Journal Article
Nancy Aris / Wolfram Männel (Hg.): Als der Sozialismus aufs Dorf kam. Aufzeichnungen eines Bauern aus Birmenitz
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 251–252
Journal Article
Julia Mattern: Dörfer nach der Gebietsreform. Die Auswirkungen der kommunalen Neuordnung auf kleine Gemeinden in Bayern (1978 bis 2008)
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 252–253
Journal Article
Thomas Gergen (Hg.): Vom Reichshofrat zur Reichsfilmkammer. Privilegienpraxis und Urheberrechte an Büchern und Filmen (16. – 20. Jahrhundert)
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 254–255
Journal Article
Magnus Brechtken / Władyslaw Bułhak / Jürgen Zarusky (Hg.): Political and Transitional Justice in Germany, Poland and the Soviet Union from the 1930s to the 1950s
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 255–256
Journal Article
Hanne Leßau: Entnazifizierungsgeschichten. Die Auseinandersetzung mit der eigenen NS-Vergangenheit in der frühen Nachkriegszeit
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 256–257
Journal Article
Gabriele Metzler: Der Staat der Historiker. Staatsvorstellungen deutscher Historiker seit 1945
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 257–258
Journal Article
Torben Bührer: Das Menschenwürdekonzept der Europäischen Menschenrechtskonvention
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 258–259
Journal Article
Marjaliisa Hentilä / Seppo Hentilä: 1918. Das deutsche Finnland. Die Rolle der Deutschen im finnischen Bürgerkrieg
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 260–261
Journal Article
Stefan Wedrac / Marion Dotter: Der hohe Preis des Friedens. Die Geschichte der Teilung Tirols 1918–1922
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 261–262
Journal Article
Christian Packheiser: Heimaturlaub. Soldaten zwischen Front, Familie und NS-Regime
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 262–263
Journal Article
Michael Epkenhans / John Zimmermann: Die Wehrmacht – Krieg und Verbrechen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 263–264
Journal Article
Peter Pirker / Matthias Breit: Schnappschüsse der Befreiung. Fotografien amerikanischer Soldaten im Frühjahr 1945
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 264
Journal Article
Peter Joachim Lapp: Arbeitsgemeinschaft ehemaliger Offiziere. DDR-Propaganda gegen die Bundeswehr
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 265
Journal Article
Felix Kraft / Christoph Studt (Hg.): „Sie hatten alle Rang und Geist und Namen“. Mitglieder des Widerstands und ihr Wirken nach 1945
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 267–268
Journal Article
Falk Mrázek: Erwachsenwerden hinter Gittern. Als Teenager im DDR-Knast
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 268–269
Journal Article
Gerald Wagner: Dabeigewesen. Ein Versuch über den Stolz
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 268
Journal Article
Heiner Müller: Der amerikanische Leviathan
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 269–270
Journal Article
Edward Brooke-Hitching: Der Goldene Atlas. Die abenteuerlichen Reisen der großen Seefahrer, Entdecker und Forscher
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 271
Journal Article
Marc von der Höh (Hg.): Traditionen, Zäsuren, Dynamiken. 600 Jahre Universität Rostock
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 272
Journal Article
Frank Bösch: Zeitenwende 1979. Als die Welt von heute begann
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 272–273
Journal Article
Ahmet Cavuldak ( Hg.): Peter Graf Kielmansegg im Gespräch
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 273–274
Journal Article
Gabriele Unverferth (Bearb.): Kohle, Koks und Kolonie. Das Verbundbergwerk Gneisenau in Dortmund-Derne
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 275–276
Journal Article
Peter Beule: Auf dem Weg zur neoliberalen Wende? Die Marktdiskurse der deutschen Christdemokratie und der britischen Konservativen in den 1970er-Jahren
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 276–277
Journal Article
Friederike Sattler: Herrhausen – Banker, Querdenker, Global Player. Ein deutsches Leben
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 277–278
Journal Article
Hannes Weber: Der demographische Wandel. Mythos – Illusion – Realität
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 278–280
Journal Article
Michael Pauen: Macht und soziale Intelligenz. Warum moderne Gesellschaften zu scheitern drohen
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 280
Journal Article
Philipp Staab: Digitaler Kapitalismus. Markt und Herrschaft in der Ökonomie der Unknappheit
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 281–282
Journal Article
Fritz Georg von Graevenitz: Argument Europa. Internationalismus in der globalen Agrarkrise der Zwischenkriegszeit (1927–1937)
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 283–284
Journal Article
Eva Balz / Christopher Kirchberg: Fliessende Grenzen. Abwasserpolitik zwischen Demokratie und Diktatur. Emschergenossenschaft und Lippeverband 1930–1960
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 284–285
Journal Article
Anselm Schubert: Gott essen. Eine kulinarische Geschichte des Abendmahls
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 286–287
Journal Article
Sebastian Justke: „Brückenbauen“ gegen Apartheid? Auslandspfarrer in Südafrika und Namibia
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 287–288
Journal Article
Werner Bergmann: Tumulte – Excesse – Pogrome. Kollektive Gewalt gegen Juden in Europa 1789–1900
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 289–290
Journal Article
Jörg Osterloh: „Ausschaltung der Juden und des jüdischen Geistes“. Nationalsozialistische Kulturpolitik 1920–1945
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 290–291
Journal Article
Mordechai Strigler: Werk C – Ein Zeitzeugenbericht aus den Fabriken des Todes
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 291–292
Journal Article
Marita Krauss: Ich habe dem starken Geschlecht überall den Fehdehandschuh hingeworfen. Das Leben der Lola Montez
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 293–294
Journal Article
Anne-Laure Briatte: Bevormundete Staatsbürgerinnen. Die „radikale“ Frauenbewegung im Deutschen Kaiserreich
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 294–295
Journal Article
LVR-LandesMuseum / Deutsche Fotothek / Stiftung F.C. Gundlach (Hg.): Fotografie in der Weimarer Republik
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 296