Hwang, Shu-Perng
Results

Journal Article
Von der Abgrenzung zur Vereinheitlichung: auf dem Weg zu einem funktionsfähigen Grundrechtsverbund?
– Überlegungen zur neueren Rechtsprechung des BVerfG zum Grundrechtsschutz im europäischen Mehrebenensystem –
Der Staat, Vol. 62 (2023), Iss. 1 : pp. 1–26

Journal Article
Volkswille: Reale Substanz oder notwendige Fiktion?
Ernst-Wolfgang Böckenförde und Hans Kelsen im Vergleich
Der Staat, Vol. 59 (2020), Iss. 3 : pp. 371–396

Book
Verfassungsgerichtlicher Jurisdiktionsstaat?
Eine rechtsvergleichende Analyse zur Kompetenzabgrenzung von Verfassungsgericht und Gesetzgeber in den USA und der Bundesrepublik Deutschland
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 984
(2005)

Journal Article
Rechtsbindung durch Rechtsermächtigung. Ein topisches Verständnis der Reinen Rechtslehre zur Erläuterung des Verhältnisses von Richterbindung und Richterfreiheit
Rechtstheorie, Vol. 40 (2009), Iss. 1 : pp. 43–70

Journal Article
Vorrang der Verfassungsidentität als Herausforderung für die Rechtsordnung der Europäischen Union?
Der Staat, Vol. 56 (2017), Iss. 1 : pp. 107–132

Journal Article
Kontextualisierung statt Rechtsanwendung? Überlegungen zur aktuellen Debatte um die Verfassungsgerichtsbarkeit aus der Sicht der Reinen Rechtslehre
Rechtstheorie, Vol. 47 (2016), Iss. 2 : pp. 165–182

Journal Article
Das Bundesverfassungsgericht im Schnittpunkt zwischen Recht und Politik: Ein unlösbares Problem?
Rechtstheorie, Vol. 46 (2015), Iss. 2 : pp. 179–206

Journal Article
Die Grundrechtsbindung des Gesetzgebers aus der Sicht Hans Kelsens
Der Staat, Vol. 54 (2015), Iss. 2 : pp. 213–229

Journal Article
Materialisierung durch Entmaterialisierung. Zur Kritik der Schmitt-Schule am wertorientierten Grundrechtsverständnis unter dem GG
Der Staat, Vol. 52 (2013), Iss. 2 : pp. 219–244

Journal Article
DEMOKRATISCHE WILLENSBILDUNG VOR GRUNDRECHTLICHER RAHMENORDNUNG. Verfassungsrechtliche Überlegungen zur Auseinandersetzung von Gärditz und Zaczyk
Der Staat, Vol. 51 (2012), Iss. 2 : pp. 233–250

Journal Article
Verhältnisumkehr von Freiheit und Sicherheit. Zur Neubestimmung der Aufgabe des Gesetzes im Zeitalter der Ungewißheit
Rechtstheorie, Vol. 42 (2011), Iss. 3 : pp. 307–331

Journal Article
Dynamische Integration als pluralistische Freiheitsordnung Zur Problematik des materiellen Grundrechts- und Demokratieverständnisses der nachkriegszeitlichen Smend-Schule
Rechtstheorie, Vol. 44 (2013), Iss. 3 : pp. 341–370